Logo Goethe Institut

SCHULWÄRTS!-Stipendium am Goethe-Institut für das zweite Halbjahr (ab August) 2023 - Ausschreibung

Zwischen dem 3. und 23. April können sich interessierte Studierende, Referendar/-innen und junge Lehrkräfte wieder auf ein SCHULWÄRTS!-Stipendium am…

Veranstaltungen im Sommersemester 2023

Folgende Veranstaltungen werden im kommenden Sommersemester 2023 angeboten.

Bitte beachten Sie die Anmeldezeiten auf KU Campus.

 

Bachelor:

  • Sozia…
Teilnehmende am Wirtschaftsimpuls Resilienz

Resilience Thinking: Brauchen wir neue Leitbilder für die Zukunft der Regionalentwicklung?

Erster „Wirtschaftsimpuls“ der Wirtschaftsförderung Eichstätt zum Thema „Mit Weitblick Richtung Zukunft: Unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit durch…

Join-DemoS in Winterthur

Join-DemoS-Treffen in Winterthur

Das in der Journalistik ansässige Forschungsprojekt „Innovationen im Journalismus in demokratischen Gesellschaften: Index, Einfluss und…

Begegnung mit dem Rektor des Theologischen Kollegs an der Catholic University of America in Washington

Prof. Kropač verbringt Forschungssemester an der Catholic University of America in Washington

Vom 6. März 2023 bis zum 2. Juni 2023 hält sich Prof. Dr. Ulrich Kropač im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes an der Catholic University of America…

Baumverpflanzung1

Vorbereitungen für Sanierungsprojekt: KU lässt vier Bäume verpflanzen

„Einen alten Baum verpflanzt man nicht“, lautet eine Redensart. Doch sie trifft heutzutage längst nicht mehr auf alle älteren Menschen zu, auf die das…

Bayern MUN

KU-Studierende simulieren Diplomatie der Vereinten Nationen

Formelle Debatten, informelle Verhandlungen und die Ausarbeitung und Verabschiedung von Resolutionsentwürfen – das Handwerkszeug von Diplomatinnen und…

Simulator

Dialog zur Mobilität von übermorgen in der Wissenschaftsgalerie Ingolstadt

Welche Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger an die Mobilität der Zukunft? Was wäre, wenn Autos in Ingolstadt schon ab morgen autonom fahren…