Artikel Merkur

Explodierende Immobilienpreise: Garmisch-Partenkirchens Erfolgsmodell in Gefahr

Presseartikel im Münchner Merkur über die Arbeit der AG Humangeographie im DFG Projekt "Nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung in…

Rothenberger Liane

Prof. Dr. Liane Rothenberger neu in das ZRKG aufgenommen

Prof. Dr. Liane Rothenberger ist seit September 2021 Inhaberin der neuen Professur für Medien und Öffentlichkeit mit dem Schwerpunkt Migration an der…

Teilnehmende am Social Entrepreneurship Camp

Social Entrepreneurship Camp: Mit nachhaltigen Ideen Klimawandel, Leerstand & Co. bekämpfen

Gemeinsam soziale und gesellschaftliche Probleme zu bewältigen war das Ziel der Teilnehmenden am Social Entrepreneurship Camp an der Katholischen…

Colourbox

Den schlafenden Riesen wecken: Wie sich das Potenzial der Sozialwirtschaft zum Klimaschutz erschließen lässt

Die Sozial- und Gesundheitswirtschaft könnte mit ihren Immobilien einen bedeutsamen Beitrag zum Klimaschutz leisten – wenn Leistungsträger und Politik…

AFN_DW

Online-Vortrag: Über die Proteste im Iran: Analyse und Einschätzungen von Dr. Ali Fathollah-Nejad

24. November, 17.30 -19.00 Uhr, online

Moderation: Prof. Karin Scherschel, Dr. Floris Biskamp

Seit Wochen finden im Iran Proteste statt, die trotz…

"FürEInander"-Solidaritätsaktion startet

„Zwei bezahlen, eins spendieren“ – Cafete, Mensa und Theke beteiligen sich an Solidaritätsaktion „FürEInander“

Weihnachten, das Fest der Liebe, naht mit großen Schritten. Passend dazu haben engagierte Eichstätterinnen und Eichstätter nun ein großes…

Sommerresidenz im Frühling

Vier Schritte zur emissionsfreien Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Arbeitsgruppe erarbeitet Konzeptprogramm zur nachhaltigen Ausrichtung der Sozialwirtschaft

Illustration einer Handschrift, die einen berittenen Ritter zeigt, der eine Frau auf seinem Kopf balanciert

Gastvortrag zur Briefkultur von Prof. Dr. Sandra Linden

Das Thema: „Singende Ritter, schreibende Damen. Briefe und Lieder im ‚Frauendienst‘ Ulrichs von Liechtenstein"

Nachhaltige KU

Neuer Nachhaltigkeitsfilm für die KU

Gemäß eines 'Whole Institution Approach' engagiert sich die KU auf sechs Handlungsfeldern für eine Nachhaltige Entwicklung und begreift Nachhaltigkeit…

Nachhaltigkeitswoche Winter 2022

Nachhaltigkeitswoche 2022 an der KU

Nachhaltigkeit und Engagement auf dem Campus fördern und leben: Das ist das Ziel der Winter-Nachhaltigkeitswoche vom 05.12. - 10.12.2022.

 

Externe…