Wadi_Quelt

Studienexkursion in das "Land der Bibel"

Biblische Erinnerungslandschaften

Studienexkursion vom 14. bis 29. August 2022

Wer Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit studiert, tut…

Wadi_Quelt

Studienexkursion in das "Land der Bibel"

Biblische Erinnerungslandschaften

Studienexkursion vom 14. bis 29. August 2022

Wer Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit studiert, tut…

Prof. Dr. Caroline Emmelius

Prof. Dr. Caroline Emmelius neues Mitglied im ZRKG

Prof. Dr. Caroline Emmelius hat im April 2022 den Lehrstuhl für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft an der KU übernommen und leitet darüber hinaus…

Colourbox

Für eine nachhaltigere Zukunft: Ringvorlesung an WFI

„Nachhaltigkeit, also generationengerechtes Handeln, geht uns alle an“, betont Prof. Dr. Alexander M. Danzer, Inhaber des Lehrstuhls für…

Wintersemester1

Start in das „Labor des Denkens“: Auftaktveranstaltung für neue Studierende der KU

„Der heutige Tag ist auch für uns immer wieder erhebend. Es ist schön, den Beginn einer neuen Gemeinschaft zu erleben“, betonte Prof. Dr. Klaus Meier…

Plakat Gesprächsreihe

Gesprächsreihe "In Gesellschaft"

Im Wintersemester 2022/23 veranstaltet das ZFM im Rahmen dieser Reihe Vorträge unter der Überschrift "Zugehörigkeiten – Mobilisierung und…

WFI Gebäude

Herzlich Willkommen an der WFI!

Auf dem Campus der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tut sich wieder was: Heute beginnt das…

Ausstellung

Öffentliche Ausstellung zu „AI and Foreign Language Learning“ im Foyer der Universitätsbibliothek Eichstätt

Vom 12. bis 24.10.2022 werden die Forschungsergebnisse des Aufbaumoduls „Artificial Intelligence and (Foreign) Language Learning“ im Foyer der…

Campus Ingolstadt

Für eine nachhaltigere Zukunft: Ringvorlesung in Ingolstadt

„Nachhaltigkeit, also generationengerechtes Handeln, geht uns alle an“, betont Prof. Dr. Alexander M. Danzer, Inhaber des Lehrstuhls für…

Seminar Bad Mergentheim

Vortrag: Prof. Kropač referierte auf der Jahrestagung 2022 der Grundschul-Seminare in Baden-Württemberg

Prof. Dr. Ulrich Kropač referierte zum Thema „Welche religiöse Bildung benötigen unsere Kinder morgen? Religiöse Bildung im Horizont wachsender…