13th Korea-Germany Colloquium

13th Korea-Germany Colloquium: Prof. Kropač als Referent in Seoul

Vom 4. bis 6. Oktober 2022 fand das 13th Korea-Germany Colloquium zum Thema „Earth in the Crisis“ an der Sogang-University in Seoul statt. Prof. Dr.…

Bild_Weltwissen

Eastern Christian Studies ONLINE CAMPUS bei virtuellem Workshop präsentiert

Thomas Kremer und Joachim Braun präsentierten den Eastern Christian Studies ONLINE CAMPUS beim virtuellen Workshop „Weltwissen – Strukturelle Stärkung…

Freie Seminarplätze im Aufbaumodul!

Freie Seminarplätze im Aufbaumodul und eine Vorlesung im Angebot

Mein linker, linker Platz ist frei, da wünsche ich mir ... herbei!

Möchten Sie im Wintersemester das Aufbaumodul in der Deutschdidaktik…

Resilienz als Strategie

Neue Publikation: Resilienz als Strategie in Region, Destination und Unternehmen. Eine raumbezogene Perspektive

Resilienz – kaum ein Strategieplan von großen Unternehmen, kaum eine politische Debatte und kaum ein Ratgeber zur Persönlichkeitsentwicklung kommt…

Dr. Christina Pfeuffer

Über Blicke mit autonomen Fahrzeugen kommunizieren

Bei alltäglichen Handlungen blicken wir häufig schon – im wörtlichen Sinn – vorausschauend beispielsweise zu Gegenständen, die für den nächsten…

Communicatio Socialis Cover 3/2022

Neue Ausgabe von Communicatio Socialis zum Thema „KI“ erschienen

Das Schlagwort „Künstliche Intelligenz“ dominiert die Schlagzeilen. Es fasziniert und verunsichert zugleich. Sowohl Furcht und Skepsis als auch…

Studierende

Start ins Wintersemester 2022/23

Wir wünschen allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter:innen einen guten Semesterbeginn.

Besonders begrüßen möchten wir die…

Pressemitteilung der KU zu aktueller Studie

Über Blicke mit autonomen Fahrzeugen kommunizieren

Die Probandinnen und Probanden der Studie absolvieren mehrere Touren in einer simulierten Fahrsituation. Mit einem speziellen Eye-Tracking-System werden dabei jeweils die Augen-bewegungen der Probandinnen und Probanden erfasst, zusätzlich müssen sie nach jeder Fahrsituation ihr persönliches Sicherheitsempfinden einschätzen.

Über Blicke mit autonomen Fahrzeugen kommunizieren

Bei alltäglichen Handlungen blicken wir häufig schon – im wörtlichen Sinn – vorausschauend beispielsweise zu Gegenständen, die für den nächsten…

Seite aus dem Erstdruck des „Edelsteins“ von 1461

Sprechende Tiere mit Moral: Digitale Neuedition des ersten gedruckten deutschsprachigen Buchs

Eitelkeit, Stolz, Missgunst, Neid und Dummheit – es sind zeitlos menschliche Eigenschaften, die der antike griechische Autor Äsop in seinen Fabeln mit…