Welttourismustag 2022: Die Zukunft des Reisens neu denken

Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) stellt ihren jährlichen Welttourismustag heuer unter das Motto „Re-Thinking Tourism“.…

Artikel im Donaukurier

Vor Kurzem erschien im Donaukurier ein Artikel zur Forschung von Christina Pfeuffer.

(c) colourbox

Exkursion Weimar mit Prof. Dr. Bernhard Meier

Im Frühjahr (März/April 2023) ist wieder eine einwöchige deutschdidaktische Exkursion (Aufbaumodul, Leistungsnachweis möglich) nach Weimar geplant…

Colourbox

Die Zukunft des Reisens neu denken

Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen stellt ihren jährlichen Welttourismustag heuer unter das Motto „Re-Thinking Tourism“. „All die…

Titelbild_Griechenlandexkursion

Unterwegs im „christlichen Hellas“ und auf dem Balkan

Unter dem Titel „Das christliche Hellas im Kontext der Länder der Balkanhalbinsel“ veranstaltete die Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen…

Umschlag Christologie

Neuerscheinung

Der Heilige Geist in der Christologie

Die Lehre vom Heiligen Geist hat innerhalb der westlichen Theologie lange ein Schattendasein gefristet. Erst…

Kinderuni

Endlich wieder in den Hörsaal: Anmeldestart für Kinderuni

Neugierige Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klassen können endlich wieder die Hörsäle der Katholischen Universität…

Mathematics of the weather

Prof. Tijana Janjic (Heisenberg Professor of Data Assimilation at KU) is one of this year's organizers of the "Mathematics of the weather" workshop.

Germanistentag

27. Deutscher Germanistentag 2022 „Mehrdeutigkeiten“

26.–28. September 2022 an der Universität Paderborn

Doppelpanel: „Das Ohr, das spricht“: Kreativer Umgang mit Mehrdeutigkeiten in literarischen…

Germanistentag

27. Deutscher Germanistentag 2022 „Mehrdeutigkeiten“

26.–28. September 2022 an der Universität Paderborn

Doppelpanel: Das Ohr, das spricht“: Kreativer Umgang mit Mehrdeutigkeiten in literarischen…