Projekt-Posterausstellung

Nachwuchsforschende präsentieren Projekt-Posterausstellung

Promovierende und Postdoktorandinnen und -doktoranden geben derzeit mit einer Posterausstellung auf dem Eichstätter Campus der KU Einblick in die…

Resende

“Améfrica Ladina”: the territory as a moving body

Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS): LATEINAMERIKA IN BEWEGUNG

Gruppenbild Exkursion Bologna

Literatur und Film in der Stummfilmzeit: Exkursion nach Bologna

Seit 36 Jahren zeigt das Bologneser Stummfilmfestival – basierend auf einer der wichtigsten europäischen Restaurationsstätten – Perlen des Stummfilms,…

Bild des Wolfram-von-Eschenbach-Museums: Fachwerkhaus in historischem Ortskern

Auf den Spuren Wolframs von Eschenbach

Exkursion des Lehrstuhls für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft

Prof. Dr. Rafael Rieger

"Gemeinsam unterwegs" - Antrittsvorlesungen beim Dies theologicus 2022

An den eigenen Grenzen arbeiten, um anderen zu begegnen: Dies Theologicus an KU

 

EURO logo

Mehrere Präsentationen auf der EURO Tagung in Espoo

Auf der diesjährigen EURO Tagung in Espoo in Finnland war die Juniorprofessur mit drei Vorträgen vertreten.

Verantwortung und Beteiligung in der Kirche standen im Mittelpunkt der dreigeteilten, gemeinsamen Antrittsvorlesung von (v.r.) Prof. Dr. Benjamin Dahlke, Prof. Dr. Katharina Karl und Prof. Dr. Rafael Rieger OFM, hier im Gespräch mit Moderator Dr. Christian Klenk.

An den eigenen Grenzen arbeiten, um anderen zu begegnen: Dies Theologicus an KU

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause hat die Theologische Fakultät der KU wieder ihren Dies Theologicus feiern können, der traditionell…

Das Foto zeigt Johannes Hirschlach und Henriette Löwisch. Johannes Hirschlach hält eine Urkunde in der Hand.

Master-Absolvent mit Schreiber-Preis ausgezeichnet

Johannes Hirschlach, Absolvent der Eichstätter Journalistik, ist mit dem Dr. Georg Schreiber-Medienpreis der AOK ausgezeichnet worden. Mit seiner…

News-Teaser-Pilotfakultaet

Workshops zur Konzeptionierung einer Pilotfakultät

Herzliche Einladung zu drei Workshops, die im Rahmen einer Initiative der Hochschulleitung zur Konzeptionierung einer Pilotfakultät für…