Prof. Dr. Rudolf K. Weigand steht hinter dem Rednerpult

Prof. Dr. Rudolf K. Weigand wird im Rahmen eines interdisziplinären Kolloquiums zu seinen Ehren in den Ruhestand verabschiedet

Fast 40 Jahre lang, nämlich seit 1983 war Rudolf Weigand an der KU tätig. 2001 übernahm er die Geschäftsführung der Forschungsstelle für Geistliche…

Poster Anna Peitz

Anna Peitz, Veronika Schwarz und Ann-Kathrin Bremer nahmen an Young Researcher Day teil

Poster zu psychologischem Training für mehr Klimaschutz, Schulen in der Region 10 und nachhaltigem Konsumverhalten.

Eschentriebsterben

Der BR berichtet: Massenhaftes Eschensterben: Hat die Esche noch eine Chance?

Seit Jahren sterben in Deutschland die Eschen an einem Pilz, ihre Zukunft ist ernsthaft gefährdet. Es gibt jedoch Bäume, die die Krankheit überleben.…

Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung am 08.07.2022

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause hat die Theologische Fakultät der KU wieder ihren Dies Theologicus feiern können, der traditionell…

Rom Integrale Ökologie

KU veranstaltet Konferenz zu Integraler Ökologie in Rom

Integrale Ökologie und weitere ganzheitliche Konzepte für eine Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit standen im Zentrum…

Die VeranstalterInnen und SpeakerInnen

33. Eichstätter Tourismusgespräche: Akzeptanz in der Bevölkerung als Leitbild für Destinationen

Die Entwicklungen und Krisen der vergangenen Jahre und ihre Auswirkungen auf das Verhältnis von Stadt und Land haben im Mittelpunkt der 33.…

Colourbox

Wirtschaftlicher Erfolg mit Nachhaltigkeit: Studierende forschen bei Unternehmen

Wie gehen Unternehmen mit konkurrierenden Erwartungshaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit um und bleiben dennoch wettbewerbsfähig? Die…

Die Exkursionsgruppe in der Universität Bologna.

Literatur und Film in der Stummfilmzeit: Exkursion nach Bologna

Seit 36 Jahren zeigt das Bologneser Stummfilmfestival – basierend auf einer der wichtigsten europäischen Restaurationsstätten – Perlen des Stummfilms,…

ntv-Beitrag über KI im Journalismus

Die KI macht's möglich: Der Professor als „Schauspieler“

In der Sendung „ntv Ratgeber“ gibt Prof. Dr. Klaus Meier Einschätzungen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Journalismus und Medien. Für…

AbsolventInnenverabschiedung2022

Feierliche AbsolventInnen-Verabschiedung der Geographie

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung fand die Verabschiedung unserer AbsolventInnen aus den Bachelor-, Lehramts und Master-Studiengängen statt.