Die Fakulät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit hat zu dieser Frage folgende Positionierung verfasst:
Welchen Mehrwert kann…
Examenskandidat:innen aufgepasst: Anmeldung zum Kurs Bausteine Deutschdidaktik noch möglich! Wir legen den Kurs allen sehr ans Herz, die sich gerade…
Namhafte Autorinnen und Autoren von zeitgenössischer deutschsprachiger Literatur sind ab 30. Mai zu Gast beim Festival „LiteraPur“, das die KU heuer…
Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS): LATEINAMERIKA IN BEWEGUNG
CAREER TALK: Soziale Arbeit
Dienstag, 03.05.2022, 18:15-19:15 Uhr, Zoom
Besondere Zugänge zu Fragen der MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – ermöglicht an der KU das Lehr-Lern-Labor iLab.
Verantwortung übernehmen und gemeinsam Zukunft gestalten – das sind einige der Aufgaben des vom Bundesforschungsministerium geförderten…
Nachdem die KU zwei Jahre lang coronabedingt nur virtuell über ihr Studienangebot informieren konnte, wird sie nun endlich wieder alle Interessierten…
Musikerinnen und Musiker der Eichstätter Dommusik und der KU rücken bei einer „Nacht der Orgel“ am Mittwoch, 11. Mai 2022, die Königin der Instrumente…
Die Psychologie-Studierenden der KU sind sehr zufrieden mit Qualität und Rahmenbedingungen ihres Studiums, wie das neue CHE-Hochschulranking belegt,…