Mittwoch, 1. Juni 2022, um 18.00 Uhr
Flucht und Migration sind aktuell in unserem Alltag wieder stark präsent. Je länger allerdings die mediale…
Prof. Dr. Klaus Stüwe, Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der KU und deren Vizepräsident für Internationales und…
Herausragende und engagierte Studierende, die ihren Weg trotz Herausforderungen in ihrem Leben gehen, können an der KU unter anderem Förderung durch…
Im Rahmen des Tages der offenen Tür der KU am Samstag, den 14. Mai 2022, stellten Prof. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhls Tourismus, und…
Warum nehmen wir viele unscheinbare Pflanzen und Kräuter so wenig oder sogar nur als störend wahr? Was macht Unkraut eigentlich zu Unkraut und wie…
„Erinnere Dich an die Zukunft!“ – so lautet das Motto des diesjährigen Schreibwettbewerbs im Rahmen des Festivals LiteraPur22, welcher nun seinen…
Am 24. Mai um 19 Uhr hält Dr. Nazariy Mysyakovskyy einen Gastvortrag im Jesuitenrefektorium des Priesterseminars Eichstätt. Sein Thema: "Pastoral in…
Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters, Prof. Nathanael Busch ist zum 01.07.2022…
Mit einen Informationsstand war die Fachschaft Grundschule am Tag der Offenen Tür am 14.05.2022 vertreten.