Exkursion zum Katholikentag 2022 in Stuttgart

Anmeldung bis 13. April möglich: Exkursion zum Katholikentag in Stuttgart 2022

Vom 25. bis 29. Mai findet der Katholikentag 2022 in Stuttgart statt. Der Lehrstuhl für Pastoraltheologie bietet dazu eine Exkursion an. Die Anmeldung…

Gary Glazner

Why poetry matters: Poesie als Medizin. Gary Glazner (New York) als internationaler Gastprofessor im Sommersemester an der KU

Poesie als Medizin, Literatur als Therapeutikum – das ist keine Zukunftsmusik, sondern wird bereits in Pflege- und Alteneinrichtungen praktiziert. Ein…

Gary Glazner

Why poetry matters: Poesie als Medizin. Gary Glazner (New York) als internationaler Gastprofessor im Sommersemester an der KU

Poesie als Medizin, Literatur als Therapeutikum – das ist keine Zukunftsmusik, sondern wird bereits in Pflege- und Alteneinrichtungen praktiziert. Ein…

Blaue Wellen

Interaktiver Workshop zum Thema „Räume des Glaubens eröffnen – Kirche und Tourismus im Bistum Augsburg“

Masterstudierende des 3. Semesters „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung – Management und Geographie” der Katholischen Universität…

Ostern: Schließung der UB

Die Universitätsbibliothek ist von Karfreitag, 15.04.2022, bis einschließlich Ostermontag, 18.04.2022, an allen Standorten geschlossen.

JOb Offer

Stelle der Nachhaltigkeitskoordination der KU zum 1. Juni ausgeschrieben

Zum 1. Juni 2022 soll die Stelle der Nachhaltigkeitskoordination an der KU neu besetzt werden.

Studierende präsentieren Kunstwerke als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.

Zeichen der Solidarität – mit Pinsel und Farbe

„Was können wir tun?“ Diese Frage begleitet Studierende und Beschäftigte der KU seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine. „Vor allem können…

Taube auf gelben Grund: Einladung zur Tagung Katholische Bildung

Internationale Tagung „Katholische Bildung aus biblischer Perspektive“ (6.-8. Mai 2022)

Die Lehrstühle für Alt- und Neutestamentliche Wissenschaft der Theologischen Fakultät der KU Eichstätt-Ingolstadt veranstalten in Kooperation mit der…

Mehr-als-menschliche Geographien

Ankündigung: Sammelband "Mehr-als-menschliche Geographien"

Voraussichtlich im Juni 2022 erscheint im Steiner Verlag der neue Sammelband "Mehr-als-menschliche Geographien" unter der Herausgabe von Christian…

Untersuchungen

Lebensraum für bedrohte Arten: Aueninstitut setzt Monitoring entlang der Donau fort

Wie wirkt es sich auf die Tier- und Pflanzenwelt aus, wenn man einen Fluss wieder mit dem angrenzenden Auwald verbindet? Seit fünfzehn Jahren gehen…