Green Office der KU

Regionale Entwicklung durch Kooperationen stärken: Innovationsfonds fördert sechs Projekte

Von der Förderung nachhaltiger Entwicklung bis hin zur Unterstützung der psychosozialen Notfallversorgung: Der Innovationsfonds des Projektes „Mensch…

cinema italiano

Internationales Colloquium in italienischer Sprache (via Zoom)

Il cinema italiano contemporaneo come moderno cantastorie

Identità, mutamento, interculturalità

Donnerstag, 7. April 2022 – 16:00-18:00

Einführung…

Rutzmoser Carolin

Carolin Rutzmoser M.A. neu in das ZRKG aufgenommen

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Bachelor- und Masterstudiums der Philosophie an der Hochschule für Philosophie in München promoviert Frau…

Buchstaben "RELAX"

Interaktiver Vortrag "Stress lass nach! Wege zu mehr Gelassenheit im Familienalltag." am 10.05.22, 18.00 Uhr

Die Luft ist raus... Viele Familien spüren die Last unserer stürmischen Zeiten ganz deutlich. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Studium,…

Hilfstransport

Lieferung per Flugzeug: Eichstätter Hilfsaktion bringt Insulin in die Ukraine

Die KU hat mit Partnern eine humanitäre Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine durchgeführt. Dabei wurde Insulin im Wert von 60.000 Euro in die…

Langer Mittwoch in der Aula

Im April öffnet die Teilbibliothek Aula mittwochs bis 20 Uhr:

Am 6., 13. und 20.4. können Sie bis in die Abendstunden lesen, lernen und schreiben.

Padlet mit hilfreichen Links und Informationen

Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine

Um aus der Ukraine geflohenen Kindern ein gutes Ankommen an bayerischen Schulen zu ermöglichen, haben Grundschulstudierende der KU hilfreiche Links…

Padlet mit hilfreichen Links und Informationen

Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine

Um aus der Ukraine geflohenen Kindern ein gutes Ankommen an bayerischen Schulen zu ermöglichen, haben Grundschulstudierende der KU hilfreiche Links…

Laserscanner

Gletschern auf den Grund gegangen: Eichstätter Geographen erforschen Landschaften unter dem Eis

Wie dick ist das Eis der Gletscher in den Alpen noch? Und wie sieht es unter dem Eis aus? Ein Forscherteam der Geographie an der KU untersucht, was…

Wegfall der 3G-Regel, weiterhin Maskenpflicht

Ab 03.04.2022 ist der Zutritt zur Universitätsbibliothek wieder ohne 3G-Nachweis möglich. Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske gilt weiterhin. Am…