Titel Tanja Rinker

Neues Lehrbuch zum Deutschen als Zweitsprache

Prof. Dr. Tanja Rinker hat ein neues Buch veröffentlicht. Es beschäftigt sich mit dem "Erwerb des Deutschen im Kontext von Mehrsprachigkeit".

Die Teilnehmenden der Abschlusskonferenz

Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes organisiert eine Abschlusskonferenz „Perspektive 2025: Revitalisierung durch Wandel“

Am 30. September hat das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes seine vorläufige Abschlusskonferenz abgehalten. 4 Jahre ist die längstmögliche Dauer…

"Speedmeeting" bei der Langen Nacht der Demokratie

Ein Abend zu Ehren der Demokratie

Wie prägen Medien unser Weltbild? Welche Rolle spielen sie für unser Zusammenleben und die Demokratie? Um diese Fragen drehte sich alles bei der…

Bild Symposium Braucht Demokratie Spiritualität

Rückblick Symposium "Braucht Demokratie Spiritualität?"

Vom 24. bis 25. September fand in Eichstätt das Symposium "Braucht Demokratie Spiritualität?" statt. Unsere demokratische Verfassung, so eine…

UBEI: Neue Öffnungszeiten: Lesen und Lernen am Wochenende

Lesen und Lernen am Wochenende

Ab sofort können Sie unsere Lesesäle auch an allen Samstagen zum Lesen, Lernen und Arbeiten nutzen. Der Lesesaal der Zentralbibliothek steht Ihnen…

Selfie aufnehmen

Selfies im Netzwerk erforschen: Zwischen Narzissmus und Identität

Selfies sind zum festen Bestandteil der Bildkultur unserer Zeit geworden. Sowohl Prominente als auch Privatpersonen nehmen spontane Schnappschüsse von…

NeMiF

Einladung | 3. NeMiF-Tag am 03. Dezember 2021

Das Netzwerk Migrations- und Fluchtforschung Bayern (NeMiF) möchte Sie auf diesem Weg herzlich zum 3. NeMiF-Tag „Kritisch reflektiert | Kontrovers…

Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt

Semesterstart: Virtuelle Bibliotheksführungen in den Orientierungswochen

Lernen Sie uns und die Bibliotheken der KU kennen! Wir geben Ihnen einen Überblick über die einzelnen Bibliotheksstandorte und zeigen Ihnen, wo und…

Change

Think Tank 2021: Religiöse Bildung in der Schule im Horizont wachsender Konfessionslosigkeit

Vom 06. bis 07. Oktober 2021 ist ein Forschungs-Workshop zum Thema "Religiöse Bildung in der Schule im Horizont wachsender Konfessionslosigkeit" unter…

Renommiertes Netspar-Netzwerk fördert Forschung am Lehrstuhl für dlm

Gemeinsam mit Forschern der Universität Maastricht forscht der Lehrstuhl an Systemen zur automatisierten Finanzberatung.