Colourbox

„Durch die Kirchen kann Tourismus wieder an Tiefe gewinnen“

Sommerzeit ist Urlaubszeit – in einigen Bundesländern haben die Ferien bereits begonnen und sind für Gäste und Gastgeber geprägt von Gedanken rund um…

Screenshot Zoom-Konferenz

Deutsch-französischer Ministerrat tagte virtuell an der KU Eichstätt

Wie können Deutschland und Frankreich Beschäftigung und Mobilität junger Menschen fördern? Wie sind die Emissionen und Risiken von fossiler Energie…

Hängematte zwischen Palmen

Artikel in der Süddeutschen über Steueroasen

Prof. Langenmayr verfasste für die Süddeutsche Zeitung einen Artikel über den Kampf der Politik gegen Steueroasen und den nächten Clou dieser Staaten.…

Symbolbild

Infochat BA Lateinamerikastudien

Lateinamerika studieren!

Derk Loorbach von der Erasmus Universität Rotterdam

Ernährung, Gesundheit, Energie, Mobilität

Derk Loorbach von der Erasmus Universität Rotterdam über gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit | Artikel im Eichstätter Kurier

Alumniabend des BA Lateinamerikastudien

Ehemalige Studierende des BA Lateinamerikastudien geben Einblick in ihr Berufsfeld

Biodiversität – Über die Vielfalt von Ökosystemen, Arten & Genen

18.07.2021, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Biodiversität – Über die Vielfalt von Ökosystemen, Arten & Genen

Nach unserem interaktiven Vortrag „Gärtnern?…

(v.r.) Maria Bartholomäus (Koordinatorin des Engagement-Programms von KU und THI), Simone Zink (Eventmanagerin bei „Mensch in Bewe-gung“) und Dr. Thomas Metten (Leiter des Teams Wissenschaftskom-munikation bei „Mensch in Bewegung“) freuen sich auch viele Begegnungen bei der Radtour durch die Region.

Tatort Engagement: Radl-Tour durch die Region startet am 3. Juli

Wo in der Region findet bürgerschaftliches Engagement statt? Wer engagiert sich und was leistet ehrenamtliches Engagement? Das Projekt „Mensch in…

Zeichnung Fieger

Ausstellung der Archäologie: „Zeichnung und Experiment im Dienst der Wissenschaft“

Antike Bronzestatuen sind nicht nur künstlerische sondern auch technische Meisterwerke, die heute noch Rätsel aufgeben. Wie arbeiteten antike…

Wochenendöffnungen im Juli

Länger lernen in der Bib: Wochenendöffnungen im Juli

Mit Blick auf die bevorstehende Prüfungszeit erweitern wir unsere Öffnungszeiten: An den kommenden fünf Wochenenden werden Lesesäle samstags und…