Als Paar, Familie oder Single in der Corona-Krise durchhalten – dazu hat das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU im…
Hans-Martin Zademach wurde zum Mitglied des Arbeitskreises Wohlstandsalternativen und Regionalentwicklung der Akademie für Raumentwicklung in der…
Armin Hückl, Beauftragter für Schulpastoral der Diözese Eichstätt, stellte in zwei Online-Vorträgen am 11. & 12.05.2021 den Studierenden der beiden…
Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, dass regionale Vernetzung ein wichtiger Faktor für eine nachhaltige Entwicklung von Unternehmen ist. Räumliche Nähe…
Anlässlich des gesetzlichen Feiertages bleiben am 13. Mai 2021 alle Standorte der Universitätsbibliothek geschlossen.
Das von der DFG geförderte Forschungsprojekt „Freiheit statt Erbsünde? Von einer möglichen Verabschiedung der Erbsündenlehre“ konnte mit der…
Am 12. Mai 2021, 10.00 Uhr findet die öffentliche Disputation der Dissertation von Herrn Daniel Zacher mit dem Titel:
„Community Resilience als…
Die Corona-Pandemie hat den Alltag der Menschen auf dramatische Weise verändert. Selbstverständliches und Liebgewordenes ging verloren. Viele müssen…
Am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt beschäftigen wir uns in einem neuen…
Ein offener Umgang mit Fragen der psychischen Gesundheit, die Sensibilisierung für psychische Störungen und eine Orientierung für Betroffene – das…