Einladung der Theologischen Fakultät zur Reihe Ask me anything mit Christian Henkel

"Ask me anything" mit Dr. Christian Henkel

In der sechsten Runde der Reihe "Ask me anything" am 08. Juni um 19.00 Uhr spricht Dr. Christian Henkel darüber, was die Digitalisierung für Forschung…

Irene_Goetz

Vortragsreihe "Grenzen in Bewegung": Irene Götz über konkurrierende Vorstellungen von Citizenship im Kontext Einwanderung

Am 20. Mai begrüßen wir Prof. Dr. Irene Götz, die zum Thema "Ethnos- und demos-basierte Identitäten" referieren wird.

Klausurtermine

Folgende Klausurtermine sind bereits bekannt:

 

Bachelor

Sozialpolitik: 05.07.2021 (12:00 - 14:00 Uhr)

Arbeitsmarktökonomie: 06.07.2021 (09:00 -…

Bioreaktoren

Bioreaktoren in der Küche: Kompostieren mit der Wurmkiste

Wenn irgendwo der Wurm drin ist, heißt das eigentlich nichts Gutes. Anders verhält es sich mit den fleißigen Mitbewohnern, die seit kurzem das…

Finanzen

Berufung in Wissenschaftlichen Beirat des Bundesfinanzministeriums

Frau Prof. Langenmayr wurde in den Wissenschaftlichen Beirat des Bundesfinanzministeriums berufen. Erfahren Sie hier mehr dazu!

Langenmayr

Langenmayr in Wissenschaftlichen Beirat des Bundesfinanzministeriums berufen

Prof. Dr. Dominika Langenmayr, Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre (insbesondere Finanzwissenschaft) an der KU, ist neues Mitglied des…

Klausureinsicht

Aufgrund der aktuellen Corona Situation keine reguläre Klausureinsicht angeboten werden. Sollten Sie Ihre Klausur einsehen wollen, wenden Sie sich…

Netzwerk Engagierte Stadt

Gemeinsame Kräfte für gemeinsame Ziele: Eichstätt wird „Engagierte Stadt“

Gute und dauerhaft tragfähige Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung etablieren – das ist das Ziel des bundesweiten…

A/Prof. Michael Volgger: "Contemporary research on the sharing economy and on design for sustainable tourism consumption"

Der Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship freut, im Mai und Juni A/Prof. Dr. Michael Volgger im Rahmen des digitalen internationalen…

Wurmkiste 1

Bioreaktoren in der Küche: Kompostieren mit der Wurmkiste

Wenn irgendwo der Wurm drin ist, heißt das eigentlich nichts Gutes. Anders verhält es sich mit den fleißigen Mitbewohnern, die seit kurzem das…