Bild Nachhaltigkeitsberichte

KU als Pilothochschule in Projekt zur Entwicklung von Nachhaltigkeitslabel

Wie nachhaltig arbeitet eine Hochschule? Um das zu beurteilen, fehlt bislang ein einheitliches System. Die Technische Universität (TU) Dresden will…

Prof. Dr. Dominika Langenmayr

neues Statement in 'Update' im Deutschlandfunk Nova

Prof. Langenmayr äußerte sich zum Thema 500 € Taschengeld: Handelshilfe für die Wirtschaft? Den Bericht zum Beitrag gibt es hier!

Synopse

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der digitalen Jahrestagung 2021 des AK Patristik

Im Rahmen der digitalen Jahrestagung des AK Patristik, die vom 15. bis 17. April 2021 unter dem Rahmenthema „‚Grenzüberschreitungen‘ im antiken…

Synopse

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der digitalen Jahrestagung 2021 des AK Patristik

Im Rahmen der digitalen Jahrestagung des AK Patristik, die vom 15. bis 17. April 2021 unter dem Rahmenthema „‚Grenzüberschreitungen‘ im antiken…

Titelblatt Engagement

Vom Geben und Nehmen – und Sinn-Finden!

Geben macht glücklich, nicht nur andere, auch unser Selbstwertgefühl steigt, wenn wir etwas für andere Menschen tun. Und es gibt so viele…

ComSoc 1/21

Communicatio Socialis 1/21: Satire, Comedy, Komödie

Ist es wirklich witzig, wenn der WDR-Kinderchor in Anlehnung an das Kinderlied „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ die Oma als „Umweltsau“…

Dr. Sara Fascione (Universität Neapel)

Junior Fellow des Forschungskollegs Dialogkulturen

PD Dr. Petra Schierl

Vertretung der Professur im Sommersemester 2021

Bild1

Erfolgreiche Absolvent*innen des "Learning Facilitator"

Am 15. März 2021 haben 52 Studierende aus Afghanistan, Indien, Sri Lanka, Malawi, Guyana, Philippinen und Myanmar den Weiterbildungskurs „Learning…

FIND Symposium

Einladung zum internationalen Symposium im Rahmen des FIND-Projekts

Am 20. und 21. April findet im Rahmen des FIND-Projekts ein internationales Symposium statt, bei dem die bislang vorliegenden Ergebnisse zusammenfasst…