Michael Zörner

Verstärkung der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie

Wir freuen uns, dass Michael Zörner, in Kürze Absolvent des Masterstudiengangs Geography and Geoinformatics an der University of Copenhagen und zuvor…

191007_PresseKonferenz_01.jpg

New “Institute of Applied Mathematics, Machine Learning and Data Science"

The KU plans to establish a new “Institute of Applied Mathematics, Machine Learning and Data Science” at its Ingolstadt campus by fall 2020. The city…

Erbacher_Hof.JPG

Tagung zum Barockkatholizismus

Am Samstag, dem 16. November findet am Erbacher Hof eine Tagung zum Barockkatholizismus statt. Der Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft reist mit einer…

Zoerner_Michael.jpg

Verstärkung der Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie

Wir freuen uns, dass Michael Zörner, in Kürze Absolvent des Masterstudiengangs Geography and Geoinformatics an der University of Copenhagen und zuvor…

2019-07-25_Abschied_Martina_Bradl.jpg

Abschied: Martina Bradl verlässt den Lehrstuhl.

Martina Bradl (geb. Dremel) verlässt zum 31. August 2019 den Lehrstuhl, um zum Schuljahr 2019/2020 eine Vollzeitstelle als Lehrerin im Fach Religion…

2019-09-20_Treffen_Schulpastoralbeauftragte_Bayern.jpg

Konferenz: Schulpastoralbeauftragte tagen in Nürnberg.

Am 20. September 2019 trafen sich die Verantwortlichen für Schulpastoral der bayerischen Diözesen in Nürnberg. Das jährliche Treffen dient dem…

Gruppenfoto Schulpastoralbeauftragte Bayern

Konferenz: Schulpastoralbeauftragte tagen in Nürnberg.

Am 20. September 2019 trafen sich die Verantwortlichen für Schulpastoral der bayerischen Diözesen in Nürnberg. Das jährliche Treffen dient dem…

(v.l.) Bischof Gregor Maria Hanke mit Dr. Simone Birkel (Seminarleitung), der am Projekt beteiligten Studentin Julia Schneider und Prof. Dr. Sabine Bieberstein (Seminarleitung) bei der Verleihung des Schöpfungspreises. (Foto: Johannes Heim/Bistum Eichstätt)

KU-Projekt erhält Schöpfungspreis des Bistums Eichstätt

Zehn Umweltprojekte sind mit dem Schöpfungspreis der Diözese Eichstätt ausgezeichnet worden - darunter auch ein Projekt von Studierenden der…

Marchtaler_Plan.JPG

Nachhaltige Bildung auf Grundlage des Marchtaler Plans:<br>Start für neuen Kurs

Nach sechs erfolgreichen Jahrgängen des Weiterbildungsangebotes „Katholische Reformpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Marchtaler Plans“…

Deutsch-Koreanisches Kolloquium an KU

Bereits zum 12. Mal findet vom 7. bis 10. Oktober das Deutsch-Koreanische Kolloquium statt, welches die KU und die Sogang University Seoul seit 1997…