Dmytro Vasylenko

Dmytro Vasylenko

Karl Christian Felmy als westlicher Theologe der Orthodoxie                                                                                   

Lizen…
Kathedrale von Durham in Northeast England

Bericht zur Konferenz “Catholicism, Literature, and the Arts II: Legacies and Revivals” an der Durham University, Großbritannien

Vom 8. bis 10. Juli 2019 nahm Dr. Riyako Hikota, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theologie in Transformation, an der internationalen…

Jahreskonferenz vom International Institute of Public Finance in Glasgow

Vom 21. bis 23.08.2019 hielten Frau Prof. Langenmayr und ihr Team mehrere Vorträge zu ihren jeweiligen Fachgebieten.

(v.l.) Die Liturgiewissenschaftler Prof. Dr. Florian Kluger, Prof. Dr. Winfried Haunerland und Prof. Dr. Jürgen Bärsch untersuchen die Auswirkungen der Liturgiereform auf Riten und Feiern von Ordensgemeinschaften im deutschen Sprachraum.

DFG fördert Forschungsprojekt zur Rezeption der Liturgiereform in Ordensgemeinschaften

Die Wissenschaftler Prof. Dr. Florian Kluger (Professur für Liturgik, RPF), Prof. Dr. Jürgen Bärsch (Professur für Liturgiewissenschaft, THF) und…

1908_OktoberfestFahrt-Header2.png

Anmeldung zur Oktoberfestfahrt

Liebe Ersties der WFI,
auch in diesem Jahr freut sich die K.D.St.V Aureo-Danubia zu Ingolstadt, am 29. September die alljährliche Oktoberfestfahrt in…

190821_PRME1_02.png

Neuer Fortschrittsbericht der WFI zu den Principles for Responsible Management (PRME)

Die Principles of Responsible Management Education (PRME) sind das offizielle Ethik­dokument der UN zur verantwortungsbewussten akademischen…

190821_PRME1_01.png

New Sharing Information on Progress Report on the Principles for Responsible Management Education (PRME) by WFI

The Principles of Responsible Management Education (PRME) are the official UN ethics document for the responsible academic training of managers in…

Einschreibefrist für Betriebswirtschaftslehre verlängert

Wer die Einschreibefrist für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftswissenschaft­lichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der…

190820_BayIND_Stipendien.jpg

Stipendien für Indienaufenthalt

Das Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) vergibt zweimal im Jahr BayIND Stipendien für einen Aufenthalt im Rahmen eines…

Weltweit angefragt sind seltene historische Bestände der Eichstätter Universitätsbibliothek, deren empfindliches Material von den Nutzern behutsam zu handhaben ist. In den digitalen Versionen hingegen kann man online blättern, ohne die Bände vor Ort einsehen zu müssen. (Foto: Klenk/upd)

Online-Portal präsentiert historische Bestände der Universitätsbibliothek

Einen gebündelten Zugriff auf historische Bestände bietet die Bibliothek der KU ab sofort mit einem neuen Online-Portal. Es umfasst ausgewählte…