190814_RestplaetzeSichern.png

Einschreibung noch möglich!

Neben den zulassungsfreien Studiengängen der KU sind auch noch einige wenige Plätze für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre verfügbar. …

Vorleseprojekt_MiB.jpg

Kulturvermittlung von Kindern für Kinder: Vorleseprojekt mit Grundschule St. Walburg

Was lernt man, wenn man sich für eine gute Sache einsetzt? Das erfahren Schülerinnen und Schüler bei einem Projekt der KU in Kooperation mit der…

Flyer_Bild.png

Neuer Zertifikatskurs »Nachhaltige Bildung auf der Grundlage des Marchtaler Plans« startet am 25. September

Nach einem Jahr Pause startet am 25. September der überarbeitete Zertifikatskurs »Nachhaltige Bildung auf der Grundlage des Marchtaler Plans« mit 26…

csm_Wetterstation_a5d59918db.jpg

Altstadt bis zu 7 Grad wärmer - Geographiestudentin untersuchte die Bedingungen des Eichstätter Stadtklimas

Nicht mit sportlichem Hintergrund, sondern im Dienst der Wissenschaft ist Tabea Klier in fünf Sommernächten auf einer festen Route durch Eichstätt…

Wetterstation.JPG

Geographiestudentin untersucht Bedingungen des Eichstätter Stadtklimas

Nicht mit sportlichem Hintergrund, sondern im Dienst der Wissenschaft ist Tabea Klier in fünf Sommernächten auf einer festen Route durch Eichstätt…

DSCN0682_01.png

Wasser als Grundlage des Lebens: Projekt mit Eichstätter Kitas

Kindern die Natur spielerisch näher zu bringen und für den Umgang mit der Natur zu sensibilisieren, ist Ziel des Projekts „Kein Leben ohne Wasser“…

MDW Band 26

Ernährungssicherheit, Handel mit Grundnahrungsmitteln und Geographic Targeting

Eine Untersuchung am Fallbeispiel Tansania

Der neueste Band der Materialen und Diskussionsgrundlagen des Faches Wirtschaftsgeographie mit Michael…

Thomas Sattelberger (Mitte) gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Danzer (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre / Mikroökonomik; links), Prof. Dr. Shashi Matta (Lehrstuhl für Business Administration, Innovation and Creativity) sowie Teilnehmerinnen der Internationalen Sommerschule an der WFI. (Fotos: Schulte Strathaus/upd)

Geschlossene Strukturen aufbrechen: Wie Unternehmen zukunftsfähig bleiben

Impulse zur Zukunft der Arbeit und des Personalmanagements gab der frühere Personalvorstand der Deutschen Telekom und Bundestagsabgeordnete Thomas…

Die Studierenden der KU wurden von Anne Friedrich (Mitarbeiterin der Professur für Politische Bildung; vordere Reihe; 2.v.l.) bei den Model United Nations in Den Haag begleitet. (Foto: Natalie Joray)

Diplomaten auf Zeit: Studierende bei Model United Nations in Den Haag

Einmal Diplomatin oder Diplomat sein und als Delegierte eines Landes über Weltpolitik diskutieren: diese Chance hatten vierzehn Studierende des Kurses…