190511_Workshop-BewerbenAufEnglisch.png

Bewerben auf Englisch im internationalen Kontext

Sie möchten sich im englischsprachigen Ausland für einen Job oder ein Praktikum bewerben? In diesem interaktiven Vortrag erhalten Sie Tipps für…

190430_InKontakt-AlumniNetzwerk_01.jpg

Last Call: Anmeldung nur noch bis Sonntag!

Regionalgruppentreffen in Stuttgart mit Besuch des Start-ups Premano am 16.05.2019 um 18 Uhr!

Riyako_Hikota_news_Wiss_Mitarb_ab_Mai_2019.PNG

Dr. Riyako Hikota startet mit Blockseminar als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Theologie in Transformation

Im SoSe 2019 bietet Dr. Hikota ein englischsprachiges Blockseminar zum Einfluss des Zweiten Vatikanischen Konzils auf die Europäosche Kulturgeschichte…

190509_WiWi_Stipendium_2019.png

WiWi-Stipendium: 600 Euro für Studierende

Im Sommersemester 2019 vergibt e-fellows.net in Kooperation mit WiWi-Treff zum ersten Mal auch Geldstipendien für Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d).…

Tagung "Deutscher Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert: Sprachmentalität, Sprachwirklichkeit, Sprachreichtum"

Der Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft und das German Department der University of Bristol (UK) laden am 9. und 10. Mai 2019 zur Tagung…

Wie lebensfähig die in den Baumkronen entnommenen Pollen der Eschen sind, wird die mikroskopische Auswertung der Proben in der kommenden Zeit zeigen. (Foto: Johanna Jetschni/upd)

Gesundheitscheck in der Baumkrone: Forschung zum Eschentriebsterben im Auwald

Wer derzeit im Auwald bei Neuburg einen Spaziergang unternimmt, kann Wissenschaft hautnah erleben: Anna Eisen, Doktorandin an der KU, hat Pollenfallen…

The microscopic evaluation of the collected ash pollen will reveal their viability. (Photo: Johanna Jetschni/upd)

Treetop health check: Research on ash dieback in riparian forest

Whoever goes for a walk in the riparian forest near Neuburg can experience science first-hand: Anna Eisen, doctoral candidate at the KU, placed pollen…

(v.l.) Prof. Dr. Jens Hogreve (Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs), Prof. Dr. Klaus Stüwe (Vizepräsident für Internationales und Profilentwicklung) und Prof. Dr. Markus Eham (Vizepräsident für Studium und Lehre) sind vom Wahlgremium der KU in ihren Ämtern bestätigt worden. (Foto: Klenk/upd)

Vizepräsidenten der Katholischen Universität im Amt bestätigt

Das Wahlgremium der KU hat die drei Vizepräsidenten in ihrem Amt einstimmig bestätigt. Für eine weitere Amtszeit von drei Jahren wählte das Gremium…

(from left) Prof. Dr. Jens Hogreve (vice president for research), Prof. Dr. Klaus Stüwe (vice president for international affairs and profile development) and Prof. Dr. Markus Eham (vice president for studies and teaching) have been confirmed in office by the election committee. (Photo: Klenk/Press Office)

KU vice presidents confirmed in office

The KU election committee has unanimously confirmed the three KU vice presidents in their office. The committee re-elected Prof. Dr. Markus Eham (61)…