Colourbox.de

The space between structure and creativity: When language steps over its own boundaries

Which contexts form creative thoughts and how? When is a pun perceived to be interesting or aesthetically appealing? These fundamental questions of…

Ministerium fördert digitale Grundlagen für internationalen Austausch

Mit über 140.000 Euro unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ein Konzept der KU, das Digitalisierung und…

Werkzeuge für Engagement – im übertragenen Sinne – bietet das Organisationsteam von „Mensch in Bewegung“ beim Fortbildungstag am Samstag, 25. Mai, an der Katholischen Universität an. Das Angebot richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten – egal ob Studierende, Mitarbeitende der KU oder Bürger aus der Region. (Foto: Poese/upd)

Fortbildungstag<br>am 25. Mai bietet Tipps für Engagierte

Wer sich in seiner Freizeit engagiert, hat einige Herausforderungen zu bewältigen: Nachwuchs­sorgen, rechtliche Fallstricke und die Motivation von…

190503_StockPitchCompetition-RoboAdvisory.png

BörsenClubForum – Keynote zum Thema "Robo Advisory"

Du möchtest wissen, wie die Geldanlage der Zukunft aussieht und bist interessiert an Networking Gelegenheiten? Dann ergreife deine Chance und besuche…

csm_COLOURBOX14329116_50d3a6519a.jpg

Zwischen Struktur und Kreativität: Wenn Sprache die eigenen Grenzen überwindet

Wie entstehen kreative Gedanken und in welchen Kontexten? Wann wird ein Wortwitz oder eine Redewendung als ästhetisch und interessant empfunden?…

Flyer_HOPEA5_EI_April19.pdf

HOPE Theater Nairobi mit dem Stück „Menschenrecht und andere Kleinigkeiten“ erneut an KU

Hope Theater kommt wieder am Dienstag, 7. Mai 2019

In sogenannten „Tanodas“ (offene Häuser) erhalten die Schüler nachmit-tags gezielte Lernförderung, durch die die hohe Schulabbrecherquote im Ort bereits deutlich reduziert werden konnte (Foto: Caritas Sankt Martin, Witten)

Arbeitskreis Shalom würdigt Engagement für ungarische Roma

Der ungarische Pfarrer József Lankó erhält am Samstag, 18. Mai, den diesjährigen Menschenrechtspreis des „Arbeitskreises Shalom für Gerechtigkeit und…

Noch laufen die Proben für das neue Stück der „KUmödianten“, bei dem (hintere Reihe von links) Nicola Alberter, Sylvia Schmager und Simone Rieger sowie (vordere Reihe von Links) Norbert Poschadel, Leon Gaube, Philipp Thomas und KHG-Pfarrer Stefan Weig auf der Bühne zu sehen sein werden. (Foto: upd)

Theatergruppe der KU inszeniert Kriminalkomödie „Quote sucht Frau“

Am Mittwoch, 8. Mai, hat die neue Inszenierung der Theatergruppe „Die KUmödianten“ an der KU Premiere: Auf der Kellerbühne im ehemaligen…

Dr. Peter Wendl zu Gast im Deutschlandfunk in der Sendung "Lebenszeit"

Dr. Peter Wendl ist am 3. Mai 2019 zu Gast in der Sendung "Lebenszeit" im Deutschlandfunkt. Das Thema ist "Liebe auf Distanz. Warum Paare nicht…

190501_Literatur_Verwaltung_COver.png

03. Mai: Crashkurs Literaturverwaltung

Am Freitag, den 03.05. findet ein "Crashkurs Literaturverwaltung" statt.

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr. Raum U03.