übereinander liegende Hände

Anmeldung zum Kinderprogramm am Buß- und Bettag 2024 ab sofort möglich!

Am Buß- und Bettag (20.11.2024) findet ein Kinderprogramm an der KU statt. Mitmachen können Kinder von Studierenden und Beschäftigten der KU im Alter…

Kinder balancieren auf Baumstamm

Anmeldung zum Ferienprogramm in den Herbstferien 2024 ab sofort möglich!

In den Herbstferien, vom 28.10. bis zum 31.10.2024, findet das nächste Ferienprogramm für Kinder von KU-Angehörigen statt. Teilnehmen können Kinder im…

Fabian Huber erhält den Preis

BA-Absolvent Fabian Huber erhält Theodor-Wolff-Preis

Fabian Huber, Bachelor-Absolvent der Eichstätter Journalistik, wurde diese Woche zum Preisträger des renommierten Theodor-Wolff-Preises.

 

Jahn bekommt Urkunde

Auszeichnung für Dr. Thomas Jahn und Prof. Felix Voigtlaender

Das Journal of Complexity hat Prof. Felix Voigtlaender (Lehrstuhlinhaber Reliable Machine Learning), seinen Mitarbeiter Dr. Thomas Jahn sowie Prof.…

Wohlstandsalternativen

Neuerscheinung bei transcript: Wohlstandsalternativen. Regionale Positionen und räumliche Praktiken

Wie kann Wohlstand anders gedacht werden und welche Möglichkeiten gibt es, diese Alternativen auf die räumliche Entwicklung und Planung zu übertragen?…

Vortrag Woditsch am 17.10.2024

Vortrag von Frau Josefa Woditsch an der Katholischen Universität Curitiba/Paraná (Brasilien)

Auf Einladung der PUCPR – Katholische Universität Curitiba/Paraná (Brasilien) hält Frau Josefa Woditsch am 17.10.24 einen Vortrag zum Thema "O abuso…

Cover: Die Sprache wissenschaftlicher Objekte

Neuerscheinung: Sammelband zur Sprache wissenschaftlicher Objekte von Lindner-Bornemann & Kürschner

Vor kurzem ist ein Sammelband von Bettina Lindner-Bornemann (Universität Hildesheim) und Sebastian Kürschner (KU Eichstätt-Ingolstadt) zum Thema „Die…

W.-G.-Sebald-Literaturpreis

Den diesjährigen W.-G.-Sebald-Literaturpreis erhält Lena Schätte für ihren Text „Schnapstage“

Die Autorin Lena Schätte (Altena) erhält für ihren Text „Schnapstage“ den diesjährigen W.-G.-Sebald-Literaturpreis, der unter 552 eingereichten…

Hofgartenbibliothek am 19.09. nachmittags gesschlossen

Am Donnerstag 19. September 2024 bleibt die Teilbibliothek Hofgarten / Historische Bestände nachmittags geschlossen.

Johannes_GOR24

Mehrere Präsentationen auf der OR 2024 in München

Doktoranden der Forschungsgruppe präsentierten auf der Konferenz der Gesellschaft für Operations Research e.V. in München