Die mit dem türkischen Kultusministerium abgeschlossene Kooperation führte im Frühjahr Lehramtstudentinnen und –studenten der KU nach Istanbul, wo sie ein Unterrichtspraktikum am Kandilli-Mädchengymnasium absolvierten. Nun werden vom 1. bis 10. Oktober Schülerinnen des Gymnasiums zu Gast in Eichstätt sein. Sie werden im Rahmen der Ausstellungseröffnung, die am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr stattfindet (Universitätsallee 1, Eichstätt), offiziell willkommen geheißen. Während ihres Aufenthaltes werden die Schülerinnen unter anderem das Willbald- sowie das Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt besuchen, Exkursionen nach München und Nürnberg unternehmen und Sprachunterricht absolvieren.
Die Ausstellung „Die Türkische Bibliothek“ umfasst 13 Schautafeln und gibt Einblick in ein umfassendes Übersetzungsprojekt der Stiftung Lesen und der Robert Bosch Stiftung. Seit Generationen leben aus der Türkei stammende Familien in Deutschland, aber über die Hochkultur ihres Herkunftslandes ist hierzulande nur wenig bekannt. Daher wurden 15 Romane aus den Jahren 1900 bis 2005 sowie fünf Sammlungen mit Erzählungen, Gedichten und Essays ins Deutsche übersetzt. Die Ausstellung stellt die Bände vor und veranschaulicht zugleich historische, soziale und kulturelle Zusammenhänge. Weitere Informationen finden sich unter www.tuerkische-bibliothek.de.