Studiengänge der KU sind erneut überdurchschnittlich gut bewertet worden. Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhielten…
Mit dem Verhältnis von Ökonomie und Ökologie und der Frage „Muss Nachhaltigkeit neu gedacht werden?“ setzt sich die Gesprächsrunde der School of…
Am Dienstag, 20. Mai 2025, bleibt die Teilbibliothek Hofgarten/Abteilung Historische Bestände wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Vom 26. bis 28. März 2025 fand unser Workshop „Kommunalfinanzen in der multiplen Krise – Ländliche Räume im Spannungsfeld von Austerität und…
The annual EGU (European Geoscience Union) conference took place in Vienna from April 27 to May 2.
Prof. Nadja Ray, holder of the Chair of Geomatics…
Auch dieses Sommersemester begrüßen wir herzlich unsere Partnerunternehmen zu unserem traditionellen Company Day am Donnerstag, den 22. Mai 2025…
Prof. Nadja Ray from MIDS and Chair of the Department of Geomatics and Geomathematics has received an award for two of her publications.
Die altertumswissenschaftlichen Disziplinen blicken im europäischen Kulturraum auf eine gemeinsame Tradition zurück. An der KU bilden die Klassische…
Im Rahmen seiner Gastprofessur hält Prof. Dr. Jeroen Dewulf (University of California, Berkeley) einen Vortrag zum Thema „In Search of the ‘Lingua…
Das ZFG führt seit dem 01. Mai 2025 eine Situations- und Ressourcenanalyse (S&R-Analyse) für den Landkreis Roth durch.