Aktuelles

Dr. Klaus Viertbauer

Dr. Klaus Viertbauer neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Theologie in Transformation

In diesem Sommersemester heißen wir unseren neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter, Herrn Dr. Klaus Viertbauer, am Lehrstuhl für Theologie in…

Foto: KU

Durchhalten im Corona-Alltag: ZFG gibt Tipps für Familien, Paare und Singles

Wie verändern uns Abstand, Isolation und unsichere Lockerungen? Welcher Gefühlskreislauf kommt in Gang durch Isolation, Quarantäne und…

Impfkampagne_600dpi.jpg

Information und Aufklärung sind entscheidend: Pandemien aus historischer Perspektive

Im Rahmen des Corona-Forums - einer gemeinsamen Reihe von KU und Donaukurier - beantworten Expertinnen und Experten der Katholischen Universität…

COLOURBOX29967805.jpg

Ökonominnen und Ökonomen richten bildungspolitischen Appell an die Politik

Mit einem Appell unter dem Motto „Bildung ermöglichen!“ wenden sich rund 100 namhafte deutsche Ökonominnen und Ökonomen aus dem Bereich der…

Lichtung über Bebenhausen, Karsamstag 2020 in der Coronakrise. Der von früheren Stürmen und Trockenheit geschädigte Wald und die „Grünkraft“ des Frühlings als Symbol der Auferstehunghoffnung. (Foto: Martin Kirschner)

Christliche Spiritualität in Zeiten des Umbruchs – 1: Spiritualität in der Krise

Sind Glauben und Kirche in Zeiten der Krise noch ‚systemrelevant‘ oder erweisen sie sich als verzichtbar? Diese Frage kam in den letzten Wochen in den…

COLOURBOX17814774.jpg

Änderungen ENTRE Wintersemester 2020/21

Unser ENTRE wird zum Wintersemester 2020/21 in Entrepreneurship & Innovation umbenannt. Zudem gibt es eine Anpassung der Pflicht- und…

preview_COLOURBOX44474325.jpg

Neues Portal zeigt langfristige Corona-Entwicklung in den Landkreisen

Die amtliche Statistik zu Corona-Infektionen in Deutschland gehört mittlerweile so selbstverständlich zum Nachrichtenblock wie der Wetterbericht. Im…

csm_COLOURBOX43938236.jpg

COVID-19 - ein Virus und seine Auswirkungen

Die ganze Welt steht am Anfang der Bewältigung einer großen Krise, die das Corona-Virus COVID-19 hervorgerufen hat. Im Mittelpunkt der Debatte stehen…

Prof_Dr_Bernhard_Schleissheimer_01.JPG

Trauer um Wegbereiter der KU:<br>Prof. Dr. Bernhard Schleißheimer verstorben

Die KU trauert um ihren Ehrensenator Prof. Dr. Bernhard Schleißheimer, der am 5. Mai im Alter von 97 Jahren verstorben ist. „Professor Schleißheimer…

Imagefilm Master Umweltprozesse und Naturgefahren

Imagefilm zum Masterstudiengang Umweltprozesse und Naturgefahren

Der Film soll einen Einblick in die Inhalte des Masterstudiengangs Umweltprozesse und Naturgefahren der Physischen Geographie der Kath. Universität…