Herzlich Willkommen in der Wissenschaftsgalerie

WiGa
WiGa
Front der Wissenschaftsgalerie in der Ludwigstraße 39 in der Ingolstädter Fußgängerzone

Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen und die drängendsten Fragen unserer Zeit können wir nur gemeinsam lösen. Das Wissen und die Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger sind hierfür genauso wichtig wie wissenschaftliche Erkenntnisse oder wirtschaftliche Innovationskraft. Nur im Dialog miteinander können wir eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft gestalten. Die Wissenschaftsgalerie im Stadtzentrum von Ingolstadt war ein Pilotvorhaben, mit dem die KU Eichstätt-Ingolstadt und die Technische Hochschule Ingolstadt von 2021 bis 2023 mit unterschiedlichen Ausstellungen und Mitmachangeboten Möglichkeiten der wissensbasierten Auseinandersetzung mit Fragestellungen unserer Zeit erprobten. 

 

Die Ziele der Wissenschaftsgalerie:

  • Wissenschaft für alle erlebbar und verständlich machen,
  • Neue Ideen und Impulse vermitteln,
  • Den Forschergeist in uns allen wecken und
  • Das Engagement für unsere Region fördern.

 

Neu: Wissenschaftsausstellungen im Georgianum

Ausstellungsbild zu Ewiges Eis, adé

Aus dem Pilotvorhaben "Wissenschaftsgalerie" in der Ludwigstraße haben wir wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen können, wie der Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft gelingen kann. Darauf aufbauend gehen wir nun neue Wege - ohne die Idee der Wissenschaftsausstellungen aus den Augen zu verlieren: Wissenschaftsausstellungen zu aktuellen Themen können Sie regelmäßig am Zukunftscampus der KU, im Georgianum besuchen. Hierbei stoßen Sie unter dem Label "wissen.schafft.wir. EXPO" auf wechselnde Ausstellungen aus dem eigenen Haus oder spannende Wanderausstellungen, die bei uns gastieren. Eines aber bleibt gleich: Als engagierte Universität greifen wir die Themen auf, die unsere Region umtreiben und stellen dazu den aktuellen Stand der Forschung vor. Begleitende Rahmenprogramme bieten Ihnen die Möglichkeit, tiefer in das Ausstellungstehema einzutauchen und Ihre Erfahrungen, Ihr Wissen mit uns zu teilen.

Rückblick: Unsere Ausstellungen in der Wissenschaftsgalerie

Hier können Sie nachlesen, welche Ausstellungen es bislang in der Wissenschaftsgalerie zu erleben gab. 

Bis Ende Juli 2023 stellte das Projekt "SaveNow", in dem zukünftige Mobilitätsszenarien am Beispiel von Ingolstadt simuliert werden, in der Wissenschaftsgalerie aus. Bei dem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Projekt kooperieren zahlreiche Institutionen aus Wissenschaft und Industrie. Die KU untersucht als Projektpartner Fragen der gesellschaftlichen Akzeptanz rund um die Mobilität der Zukunft. Die Ausstellung in der Wissenschaftsgalerie war unter Federführung des Teams von Prof. Dr. Jens Hogreve am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement entstanden.

Weitere Informationen zum Gesamtprojekt gibt es unter www.savenow.de

Weitere Impressionen

WiGa Impression
WiGa Impression
WiGa Impression
WiGa Impression
WiGa Impression
WiGa Impression

Broschüre „Wissenschaft ausstellen“

Unsere Erfahrungen mit dem Pilotvorhaben „Wissenschaftsgalerie in der Ludwigstraße Ingolstadt“ haben wir in einer Broschüre festgehalten. Schauen Sie gern rein – mit dem Blick hinter die Kulissen können Sie noch einmal in unsere Ausstellungen eintauchen und die Hintergründe des Pilotvorhabens nachvollziehen.