Fairtrade University
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist seit mehreren Jahren als Fairtrade-University ausgezeichnet und bekennt sich damit sichtbar zu einer global verantwortungsvollen und sozial gerechten Hochschulkultur. Fairer Handel wird an der KU nicht nur theoretisch thematisiert, sondern ganz konkret im Universitätsalltag gelebt: In der Hochschulgastronomie werden regelmäßig fair gehandelte Produkte angeboten, auch bei Sitzungen und offiziellen Veranstaltungen wird auf faire Bewirtung geachtet. Mitarbeitende haben die Möglichkeit, fair zertifizierte Produkte unkompliziert über das interne Bestellsystem zu beziehen.
Darüber hinaus finden regelmäßig Lehrveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Aktionen statt, die sich mit Fragen des fairen Handels, menschenwürdiger Arbeitsbedingungen und nachhaltiger Konsummuster auseinandersetzen. Das Green Office der KU initiiert und begleitet viele dieser Aktivitäten und schafft so Raum für studentisches Engagement und partizipative Nachhaltigkeitsbildung. Auch über die Hochschule hinaus engagiert sich die KU im Netzwerk der Fairtrade-Stadt Eichstätt und arbeitet eng mit kommunalen Akteurinnen und Akteuren an einer fairen und zukunftsfähigen Entwicklung vor Ort.
Das Fairtrade-Engagement ist damit fester Bestandteil des umfassenden Nachhaltigkeitsverständnisses der KU, die gesellschaftliche Verantwortung als integralen Teil ihres Bildungsauftrags begreift.