Petition zur Stärkung der Geographie wird im Kultusministerium und Landtag beraten

Die Petition "Stärkung des Faches Geographie im neuen bayerischen G9" befindet sich in der Prüfung bei den Empfängern.

Nach dem Sammlungsende am 18.07.2017 wurde die Petition am Donnerstag, den 20.07.2017, unter anderem von Prof. Dr. Ingrid Hemmer, an das Bayerische Kultusministerium zu Händen des Staatsministers Dr. Ludwig Spänle und des Ltd. Ministerialrat Adolf Präbst sowie an den Bayerischen Landtag zu Händen des Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung und Kultus Martin Güll übergeben.

Inzwischen bestätigte das Büro des Bayerischen Landtages des Ausschusses für Bildung und Kultus den Erhalt. Es wird eine Stellungnahme der Bayerischen Staatsregierung angefordert und, wenn diese vorliegt, wird der Ausschuss für Bildung und Kultus Beschluss fassen. Aufgrund der parlamentarischen Sommerpause kann das Anliegen frühestens im Herbst auf die Tagesordnung gesetzt werden.

Am Dienstag, den 25.07.17, veröffentlichte das Kultusministerium Entwürfe für die Stundentafel, die leider keine Rücksicht auf die Forderung der Online-Petition nehmen, die wir bereits vorab in begleitenden Gesprächen mit Entscheidungsträgern schon kommuniziert hatten. Die Petition wurde jedoch rechtzeitig eingereicht, um auf die politische Entscheidung im Landtag noch einen positiven Einfluss zu nehmen. Wir werden uns weiter intensiv bemühen, doch noch die dringend notwendige Stärkung der Geographie in der Stundentafel zu forcieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Unterschrift und hoffen, dass Sie uns weiter auf dem eingeschlagenen Weg begleiten, der ohne Ihre Unterstützung so nicht möglich gewesen wäre.