Beim Waldfest des Walderlebniszentrums (WEZ) Schernfeld am vergangenen Sonntag hat sich das von der KU koordinierte Netzwerk „Lernorte für…
Prof. Dr. Jan Hiller ist neuer Inhaber der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der KU. Der 39-Jährige…
Beim Stadtradeln sind Radlerinnen und Radler eingeladen, ein Statement für mehr Fahrradmobilität und Klimaschutz zu setzen und ganz nebenbei etwas für…
Junge Menschen stehen im Zentrum der nachhaltigen Entwicklung, auf ihnen liegt viel Hoffnung und Last zugleich. Doch wie groß ist das…
Die jüngste Auflage der "ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik" befasst sich mit Bildung für nachhaltige…
Mit drei Filmvorführungen, spannenden Erkenntnissen und Gästen aus der Wissenschaft startet die Reihe wissen.schafft.wir. KINO am 2. Mai im Kino der…
Was bedeutet es wirklich, von der „Klimakrise“ zu sprechen? Wie ist es, wenn man plötzlich Entscheidungen treffen muss, die das Leben von Millionen…
Rosarote Kirschblüten und knallgelbe Forsythien sind echte Frühlingsboten – und die haben es mittlerweile deutlich eiliger als noch vor einigen…
Gemeinsam Menschen ermutigen, sich für Nachhaltigkeit in der Region einzusetzen und selbst aktiv zu werden – das sind die Ziele des Netzwerks…
Die neue Ausgabe der Programmbroschüre „Wissen teilen. Wandel gestalten“ der KU liegt ab sofort an vielen öffentlichen Orten in Eichstätt, Ingolstadt…