Heute wurde es wieder feierlich. 35 AbsolventInnen, 5 Doktoranden und ein Habilitant kamen mit ihren Familien zusammen an den Campus und wurden von…
Wie kann die Zukunft aussehen und wie kann sich Forschung mit ihr beschäftigen? Das Interesse an der Beschäftigung mit dieser Frage hat…
Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen des Fachbereichs Geographie der KU sind für ihre Forschungsarbeit mit Preisen ausgezeichnet worden. Dr. Verena…
Zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Lernorte in der religiösen Bildung fand am 25.6.2024 ein Begegnungstag mit den Studierenden der Evangelischen…
Am Mittwoch, den 17. Juli 2024 werden Studierende, v.a. des Masterstudiengangs Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) bei einer kleinen…
Wie gelingt es, digitale Technologien so einzusetzen, dass sie Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger machen? Und welche Grenzen setzen die…
Der "BAS!S-Newsletter Inklusion" soll in regelmäßigen Abständen über Projekte, Materialien, Literatur und Termine rund um das Thema Inklusion…
Das Green Office der KU veranstaltet auch dieses Semester wieder eine Sommer-Nachhaltigkeitswoche mit buntem Programm am Campus Eichstätt sowie am…
Mögliche Zukünfte und die Beschäftigung mit ihnen nimmt die KU gemeinsam mit Interessierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft am…
Das Green Office der KU ist bayern- und deutschlandweit bereits sehr gut mit anderen Nachhaltigkeitsbüros vernetzt. Nun fand erstmals auch ein…