Exceltabelle der Räume mit Angabe der zur Verfügung stehenden Plätze und Wartebereiche: Veranstaltungsräume mit Wartebereiche Eichstätt und Ingolstadt
Bitte kontaktieren Sie Herrn Biersack ab dem 18.05.2020, um Ihre Prüfungsplanung unter Angabe Ihrer angedachten Termine und der Teilnehmerzahl je Termin zwecks Raumplanung abzustimmen. Bitte gehen Sie dabei wie folgt vor:
Bei der Auswahl des Ortes muss aus der Liste „Veranstaltungsräume Eichstätt und Ingolstadt“ ein entsprechender Raum (Plätze Corona) gewählt werden, und vor Eingabe der Lektionen mit Herrn Biersack bezüglich der Zeiten abgesprochen werden.
Achtung!
Bitte ändern Sie in den Prüfungen im Register Basisdaten das Feld Datum von und Datum bis mit dem Datum des neuen Prüfungstermins ab.
Bei Eingabe von gleichen Datumswerten in Datum von und Datum bis ist eine Abmeldung von den schriftlichen Abschlussprüfungen über KU.Campus bis zu 6 Werktage vor Antritt der Prüfungen möglich.
Eichstätt
Bei der Erstellung von Lektionen muss ein Puffer von einer Stunde zusätzlich bei Klausuren angegeben werden.
Bei der Erstellung von Lektionen muss ein Puffer von einer halben Stunde zusätzlich bei mündlichen Prüfungen angegeben werden.
Beispiel: Klausur Zeit von 9:00 Uhr Zeit bis 10:30 Uhr
Eingabe: Klausur Zeit von 9:00 Uhr Zeit bis 11:30 Uhr
Ingolstadt
Bei der Erstellung von Lektionen muss ein Puffer von zwei Stunden zusätzlich bei Klausuren angegeben werden.
Bei der Erstellung von Lektionen muss ein Puffer von zwei Stunden zusätzlich bei mündlichen Prüfungen angegeben werden.
Beispiel: Klausur Zeit von 9:00 Uhr Zeit bis 10:30 Uhr
Eingabe: Klausur Zeit von 9:00 Uhr Zeit bis 12:30 Uhr
Evtl. müssen die Prüfungen auch auf zwei oder mehrere Räume aufgeteilt werden.
Falls dies der Fall ist, geben Sie die zusätzlichen Räume nach Absprache mit Herrn Biersack in der Lektionserstellung an.
Außerdem muss bei den Lektionen im Feld Kommentar Folgendes hinterlegt werden:
Realer Zeitpunkt der Prüfung (hier ist die tatsächliche Zeit der Klausur/mündlichen Prüfung einzugeben)
Zusätzlich sind die Prüflinge mit einem Vorlauf von 4 Wochen über den Prüfungstermin und den Ort der Prüfung per Mail zu informieren.