Das Leben verteidigen: Die Verhandlung von Naturbeziehungen im Widerstand gegen extraktive Projekte in Peru

Wintervortragsreihe 2020/2021: (Post-) Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse

18:15 Uhr via Zoom und Livestream…

Bild AK Patristik

Neuer Termin der Jahrestagung des AK Patristik 2021

Die für 2020 geplante Jahrestagung des AK Patristik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt soll vom 16. bis 18. April 2021 nachgeholt…

Vom Glück der Freundschaft

Frisch aus der Druckerpresse: der Sammelband "Vom Glück der Freundschaft", herausgegeben von Bernhard Sill und Thomas Knieps-Port le Roi, ist im EOS Verlag St. Ottilien erschienen

Bekanntlich stellen Freundschaften heutzutage eine der wichtigsten sozialen Lebensformen dar. Gute Freundschaften pflegen zu können ist ein erhofftes,…

Vom Glück der Freundschaft

Frisch aus der Druckerpresse: der Sammelband "Vom Glück der Freundschaft", herausgegeben von Bernhard Sill und Thomas Knieps-Port le Roi, ist im EOS Verlag St. Ottilien erschienen

Bekanntlich stellen Freundschaften heutzutage eine der wichtigsten sozialen Lebensformen dar. Gute Freundschaften pflegen zu können ist ein erhofftes,…

Sill

Professor Bernhard Sill im Ruhestand

Nach 23 Jahren Tätigkeit als Professor für Moraltheologie an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der KU ist Prof. Dr.…

Basis_Medien_Reader_Umschlag

Neuerscheinung: Reader zum Modul Basisqualifikation Medienkompetenz. Lehren und Lernen mit (digitalen) Medien von Dr. Michael Köck und Anja Schorr.

Erhältlich auf Nachfrage, bei Versendung mit der Post wird eine Gebühr erhoben. 

Innovationsfonds

Innovationsfonds der KU stärkt regionale Zusammenarbeit

Mit einer Gesamtsumme von rund 180.000 Euro fördert ein neuer Innovationsfonds Kooperationsprojekte zwischen der KU und verschiedenen…

European Microfinance Week 2020

Beteiligung der Arbeitsgruppe an der European Microfinance Week

Swati Mehta Dhwan und Hans-Martin Zademach präsentieren im Rahmen der Panel-Session „Where did the 'inclusion' in 'financial inclusion for displaced…

Kinder im Wald

Abgesagt: Kinderprogramm am Buß- und Bettag entfällt

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns dazu entschieden, das Kinderprogramm am Buß- und Bettag abzusagen.

Alexandra Kaiser-Duliba engagiert sich als Nachwuchswissenschaftlerin im ZRKG

Frau Kaiser Duliba ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Moraltheologie (KU) und seit Kurzem Mitglied im Forschungsfeld II des ZRKG.…