Notre-Dame

Brand am Dach der Erinnerungskultur Europas: Eine Hommage an Notre-Dame

Bei einem verheerenden Brand ist am Montag die Pariser Kathedrale Notre-Dame in großen Teilen schwer beschädigt worden. Prof. Dr. Michael F.…

Bilingualer Grundschulunterricht

Bilingualer Grundschulunterricht steigert Leistungen auch in Deutsch und Mathematik

Grundschülerinnen und –schüler, die ihren Sachunterricht in englischer Sprache erhalten, haben nicht nur deutlich bessere Englischkompetenzen, sondern…

Prof_Dr_Christian_Beck.jpg

Wissenschaftler als Gastbeobachter beim UN-Menschenrechtsrat

Die Verflechtung von Menschenrechten und Sozialer Arbeit in den Blick genommen hat Prof. Dr. Christian Beck, der als Professor der Fakultät für…

Gemeinsam einen Beitrag fürs Ehrenamt leisten: Vertreter verschiedener Vereine, Einrichtungen und Initiativen aus Eichstätt und der Region erar-beiteten bei einem Planungstreffen im KU.impact-Büro, wie sich die erste Eichstätter Ehrenamtsmesse attraktiv gestalten lässt. Aussteller können sich noch bis 30. April anmelden. (Foto: Maria Bartholomäus/upd)

Engagement erfahrbar machen

Gemeinsam das Thema Engagement in Eichstätt und Umgebung stärken - das ist das Ziel der ersten Eich­stätter Ehrenamts­messe, die am Samstag, 29. Juni…

(v.l.) Im Beisein von Prof. Dr. Rainer Wenrich (Leiter des Zentrums für Lehrerbildung an der KU) und ZLB-Geschäftsführerin Laura Weglehner-Motz überreichte KU-Vizepräsident Prof. Dr. Markus Eham an Erich Winter, den Leiter der FOS/BOS Ingolstadt, die zudem von der stellvertretenden Schulleiterin Maria Heller und Kathrin Bührle (Leitung der Hochschulkooperation) repräsentiert wurde. (Foto: Schulte Strathaus/upd)

KU und FOS/BOS Ingolstadt schließen Kooperationsvertrag

Die KU und die staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Ingolstadt intensivieren ihre bereits bestehende Zusammenarbeit. Dazu schlossen beide…

19-04-11_COLOURBOX28980648_Traumatherapie__Custom__6963b76ed9.jpg

Neue Psychotherapie für Jugendliche mit Gewalterfahrungen: Studie belegt Wirksamkeit

Ein Forscherteam der KU hat nachgewiesen, dass eine neue Form der Psychotherapie für Jugendliche mit Gewalterfahrungen geeignet ist, um die psychische…

TITELBILD_-_Prinz-Max-Ausstellung_Dresden.jpg

Ausstellung über Prinz Max von Sachsen in Dresden eröffnet

(tk) „Seiner Zeit voraus! Prinz Max von Sachsen – Priester und Visionär“ ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit im Schloss Pillnitz zu sehen…

Prinz-Max-Ausstellung

Ausstellung über Prinz Max von Sachsen in Dresden eröffnet

„Seiner Zeit voraus! Prinz Max von Sachsen – Priester und Visionär“ ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit im Schloss Pillnitz zu sehen ist. Sie…

Prinz-Max-Ausstellung

Ausstellung über Prinz Max von Sachsen in Dresden eröffnet

„Seiner Zeit voraus! Prinz Max von Sachsen – Priester und Visionär“ ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit im Schloss Pillnitz zu sehen ist. Sie…

Prof. Dr. Thomas Hoffmann (Dekan der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät) gemeinsam mit Honorarprofessor Dr. Friedrich Heberlein und Prof. Dr. Bardo Maria Gauly

Dr. Friedrich Heberlein neuer Honorarprofessor für Lateinische Sprachwissenschaft

Dr. Friedrich Heberlein ist zum Honorarprofessor für Lateinische Sprachwissenschaft der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät an der KU…