Wintervortragsreihe zum Mythos Venedig: Start mit Baugeschichte der „Serenissima“

Am Donnerstag, 16. Oktober 2014, beginnt an der KU wieder die Wintervortragsreihe. In diesem Semester beschäftigt sich die Reihe, die explizit auch…

Präsentation über das Potenzial von Fahrradverleihsystemen für eine nachhaltige Raumentwicklung

Im Rahmen eines Treffens der Arbeitsgruppe "Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung" der ARL LAG…

Ringvorlesung des ZIMOS

Die nicht gehörten Propheten des 20. Jahrhunderts

big_34726818_0_1024-472.jpg

Studierende nehmen deutsche Rüstungsindustrie unter die Lupe

Im Recherche-Seminar haben Studierende des zweiten Semesters gemeinsam mit Meinrad Heck von Edition-Zeitlupe über versteckte Netzwerke in der…

Umwelt Life-Guide für Eichstätter Studenten

Ernährung, Einkaufstipps, Haushalt und vieles mehr. Das Umweltreferat der KU Eichstätt-Ingolstadt hat einen Leitfaden für ein bewusstes Studentenleben…

Festschrift.jpg

Neuerscheinung

Festschrift für Carl Gerold Fürst

Spanischlehrertag.JPG

Premiere mit großer Resonanz: Erster Spanischlehrertag an KU

Rund um Fragen der Didaktik des Spanischen veranstaltete die Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) nun erstmals einen Spanischlehrertag –…

Ligapreis_05.jpg

„Frieden ist kostbar und zerbrechlich“: LIGA-Essaypreise für Tetiana Umin und Dr. Felix Heidenreich

Zum zweiten Mal hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) einen von der LIGA-Bank-Stiftung geförderten Essaypreis verliehen, mit dem…

Lehrforschungsprojekt

Schöner Abschluss des Lehrforschungsprojekts „Altkarten aus der Eichstätter Universitätsbibliothek“

Die während des Lehrforschungsprojekts „Altkarten aus der Eichstätter Universitätsbibliothek“ im Sommersemesters 2014 ausgearbeiteten Exponate wurden…