Action Learning Modul
- Studierende vertiefen die Einübung ihres im Masterstudium erworbenen betriebswirtschaftlichen Wissens anhand der konkreten Zusammenarbeit mit einem Social Impact Start-Up (SIST).
- Sie intensivieren ihre im Masterstudium erworbenen analytischen Fähigkeiten durch selbständige Prüfung des Geschäftsmodels und eigenständig entwickelten und spezifizierten Aktionsvorschlag.
- Sie verstehen den wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Hintergrund des SIST im komplexen sozio-ökonomischen System des Entwicklungslandes.
- Durch kontinuierliches Feedback der Stakeholder erproben sie die Anwendungsfähigkeit ihres Vorschlags und passen diesen sukzessive an die realen Bedürfnisse vor Ort an.
- Sie stärken ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion im Action-Learning-Prozess.
- Steigerung der Kommunikationsfähigkeit in den Social Medien.
- In regelmäßigen Gruppengesprächen partizipieren sie auch am Erkenntnisfortschritt anderer Arbeiten.
Modulinhalt
- Teilnahme an einem online-basierten Einführungsveranstaltung
- Selbstständige Konzeption und Spezifikation eines Projektvorschlags in Kooperation mit SIST
- Präsentation und Diskussion des Projektvorschlags mit SIST und Betreuer
- Erstellung eines persönlichen Lernberichtes
- Verfassen regelmäßiger Projektberichte
- Teilnahme an regelmäßigen online Koordinationsgesprächen der Studierenden
Lehr-/Lernformen
- Präsentation
- Verfassen regelmäßiger Projektberichte
- Gruppengespräch der Action-learning Master Studierenden
- Erstellen von Personal learning reports