Welche Rolle spielt der Brief als Medium in Filmen? Dieser Rolle geht der Gastvortrag von Dr. Claudia Schmitt, Mitarbeiterin an der Professur für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität des Saarlandes, nach. Wann treiben Briefe im Film die Handlung an und werden zu einem sogenannten Handlungsmotor? Anhand von klassischen Beispielen, wie „Vertigo“, „The Love Letter“ oder „Apokalypse Now“ entwickelt Claudia Schmitt dazu eine
Systematik. Der öffentliche Vortrag findet im Rahmen der Vorlesung „Briefe und Briefkultur in Literatur und Film“ von Prof. Dr. Isabelle Stauffer, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der KU, statt.
kostenlos
Datum: 12.12.25, 12:15–13:45 Uhr
Ort: Zentralbibliothek, Universitätsallee 1
Kontakt: Prof. Dr. Isabelle Stauffer (isabelle.stauffer[at]ku.de)