Bei einem Smartphone-Experiment konnten die Mädchen herausfinden, wie Netflix und Co. wissen, welche Serien wir gerne schauen.

Girls’ und Boys’ Day an der KU: Berufsträume ohne Geschlechterklischees

Mädchen und Jungen für Berufe und Studienfächer begeistern, in denen sie jeweils bislang in der Minderheit sind – das ist das Ziel des bundesweiten…

Casa Social Cultural y Memoria

Menschenrechtspreis des AK Shalom geht nach Kolumbien

Der Eichstätter Shalompreis geht in diesem Jahr an ein Friedensprojekt in Kolumbien. Bei der „Casa Social Cultural y Memoria“ in der pazifischen…

Master-Exkursion tagesschau 2025

Formatideen für die Praxis: Masterstudierende und Projektbeteiligte auf Exkursion zur tagesschau

Im Rahmen des Seminars „Entwicklung innovativer Formate“ unter Leitung von Prof. Dr. Friederike Herrmann haben Masterstudierende am 28. Februar 2025…

Studentin bei der fiktiven Hotelmesse im Rahmen der Winter School

Winter School an der KU: Internationale Hotelsimulation in Ingolstadt

Die „Management Simulation in Tourism“ hat Studierenden aus aller Welt an der KU eine besondere Gelegenheit zum Lernen und Vernetzen geboten: Über 50…

Kinder beim Bemalen von Ostereiern

Ab sofort möglich: Anmeldung zum Ferienprogramm in den Osterferien 2025

Da die Vorlesungszeit in diesem Sommersemester bereits in der zweiten Woche der Osterferien beginnt, bieten wir auch in den Osterferien 2025 (23.4.…

Aus Europastudien wird Sprachen und Kulturen Europas

Im Wintersemester 2025/26 werden die Studiengänge BA und MA Sprachen und Kulturen Europas an den Start gehen.

Aus Europastudien wird Sprachen und Kulturen Europas

Im Wintersemester 2025/26 werden die Studiengänge BA und MA Sprachen und Kulturen Europas an den Start gehen.

FMG

Digitale Infoveranstaltung für den Master FMG am 12. März

Jetzt mehr über den Master Flucht, Migration, Gesellschaft erfahren!

Gruppenbild Indien

Forschungsaufenthalt im Indian Statistical Institute in Hyderabad

Prof. Pirmin Fontaine verbrachte die verangenen 2 Wochen am Indian Statistical Institute in Hyderabad in Indien.

Koptisch II

Koptisch II: Online-Sprachkurs im Sommersemester 2025

Der Koptisch-Sprachkurs unter Anleitung von Prof. Dr. Dr. Andreas Weckwerth (Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte und Patrologie) wird im…