Zwischen den Zeilen

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, fand ab 17 Uhr in KAP-209 die Preisverleihung des KU-Literatur­wett­bewerbs „Zwischen den Zeilen“ statt. Das erste Thema des Pilotprojekts lautete "Der unab­geschickte Brief" und eröffnete damit inhaltlich große Spielräume für junge Autorinnen und Autoren.

Zahlreiche Einsendungen erreichten uns aus den Studierendenreihen, deren Lektüren für uns immer wieder mit großem Genuss und einem Staunen über die Kreativität der Autorinnen und Autoren verbunden waren. Für alle Einsendungen möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken und Sie zugleich ermuntern, auch im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein!

Der Literaturwettbewerb wurde im Rahmen des Seminars „Literaturwettbewerbe inszenieren“ veranstaltet, das von Dr. Anna Kretzschmar-Schmid (Lehrstuhl für Deutschdidaktik) und Lisa Baumgartner (Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft) geleitet wurde.

Die Preisverleihung wurde von den beiden Studierenden Annie Bauerschmidt und Nicholas Schnappauf moderiert, stellvertretend für die Studierenden des Seminars. Die Jury, bestehend aus Prof. Dr. Cornelia Rémi, Prof. Dr. Isabelle Stauffer, Dr. Anna Kretzschmar-Schmid, Lisa Baumgartner und den Studierenden Romina Graff und Fiona Dittrich, hatte aus den zahlreichen Einsendungen drei Texte ausgewählt, die an diesem Abend prämiert wurden:

1. Preis: Jonathan nicht von Julia Schuster
2. Preis: Zankasius Zwirbelbart von Jakob Licht
3. Preis 46.845066532011806, 10.119241352818744 von Antonia Ambron

Ein besonderes Highlight für alle Gäste war, dass die Texte jeweils von der Autorin bzw. dem Autor persönlich vorgetragen wurden. Die drei Gewinnerinnen und Gewinner erhielten Büchergutscheine und Blumen, was nicht zuletzt durch die großzügige Unterstützung der Erich Pawlu-Literaturstiftung möglich war. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön!

Wir freuen uns sehr auf Fortsetzung dieses schönen und spannenden Formats im nächsten Jahr!
Die drei prämierten Texte sowie einen Bericht der Studierenden können Sie gerne hier nachlesen.