Nicht erst die PISA-Studie hat vor Augen geführt, dass bei einer Diskussion um die Bildungspolitik ein Blick in andere Länder hilfreich sein kann.…
Sie organisieren gerne und möchten eine Veranstaltung begleiten, unterstützen, durchführen und Eventerfahrung sammeln? Sie haben im April 2024 und am…
Was steckt hinter den vielfältigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz? Wie werden KI-Modelle trainiert? Welche Chancen und Risiken sind mit…
Phasenübergreifender Austausch zwischen den Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern der Mittelschule mit Studierenden der KU Eichstätt sowie…
Als gemeinschaftliches Projekt mehrerer Partner ist 2023 die virtuelle Welt "KI und Medien" entstanden. Nach dem erfolgreichen Anwendungstest mit…
Lieder(-texte) verbinden die Welt, sie schlagen Brücken zwischen Menschen und tragen zur Verständigung bei.
Sogenannte DigiLLabs sind durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Zentren für digitale Bildung an bayerischen…
Die zweitägige Veranstaltung „BNE-Forschung – Wie gelingt die Vernetzung und der Transfer in Lehrkräftebildung und Schule?“ an der KU hat deshalb zum…
Bis zum 22. Dezember 2023 können sich interessierte Studierende, Referendar/-innen und (junge) Lehrkräfte wieder auf ein SCHULWÄRTS!-Stipendium am…
Virtual-Reality- und Augmented-Reality- Anwendungen können vielfältig zur Wissensvermittlung in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Sie…