Logo ZLB

Nachrichtenarchiv

servus MINT

MINT-Lernen ist Sprachlernen

Mit dem Workshop „Wie gestalte ich MINT-Angebote für bildungsbenachteiligte Schülerinnen und Schüler“ ist jetzt die praktische Projektarbeit des vom…

Besuch des 1. Landtagsvizepräsidenten Tobias Reiß am KU ZLB

Zukunft der Bildung in Bayern – Austausch mit dem Ersten Landtagsvizepräsidenten Tobias Reiß

Der Erste Landtagsvizepräsident Tobias Reiß hat das KU ZLB besucht. Themen des Austausches mit Dr. Petra Hiebl und Team waren die innovativen…

Logo ZLB

Jetzt: Neuer ZLB-Newsletter erschienen

Um Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung zu informieren, gibt es den ZLB-Newsletter. Sind Sie neugierig…

Logo Goethe Institut

SCHULWÄRTS! Schulpraktika im Ausland - Ausschreibung 2025

Ab 14. Oktober 2024 sind wieder Bewerbungen für kurzzeitige Schulpraktika im Ausland im Rahmen des SCHULWÄRTS!-Projekts für das Jahr 2025 möglich.

Hiebl bei CSU-Fraktionsvorstandssitzung, Kloster Band, September 2024

Bildung für die Zukunft: Petra Hiebl zu Gast bei Sitzung des CSU-Fraktionsvorstands im Kloster Banz

Wie müssen wir unser Bildungssystem gestalten, um die nächten Generationen optimal auf kommende Herausforderungen vorzubereiten?

ZLB-Logo

Neuer Service - Staatsexamensaufgaben im Studierendenportal

Auf der Seite des ZLB im Studierendenportal können ab sofort zur Vorbereitung auf das Staatsexamen Prüfungsaufgaben eingesehen werden. Das Angebot…

Absolventenfeier 2024

Examensfeier der Lehramtsstudierenden 2024

Mehr als 100 angehende Lehrerinnen und Lehrer haben bei einem Festakt an der KU den erfolgreichen Abschluss ihres Staatsexamens gefeiert.

Präsidentin bei Übergabe Bücherregal

Offenes Bücherregal für Lehramtsstudierende

Neues Angebot im Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der KU: Im Kollegiengebäude E findet ihr ab sofort ein "offenes Bücherregal" –…

Logo BAS!S

Neu: Bas!s-Newsletter Inklusion

Der "BAS!S-Newsletter Inklusion" soll in regelmäßigen Abständen über Projekte, Materialien, Literatur und Termine rund um das Thema Inklusion…

Weniger Kunst und Musik? – Experten kritisieren Pläne für Grundschulreform

Das bayerische Kabinett plant eine Reform des Stundenplans in den Grundschulen: Als Reaktion auf das schlechte Abschneiden in der "Pisa"-Studie soll…