Nachrichten

Mehr als ein Nice-to-Have - Festschrift für Prof. Dr. Ulrich Kropač

Religiöse Bildung ist umstritten. Das gilt in besonderem Maß, wenn sie in einer säkularen Institution wie der staatlichen Schule ihren Platz hat. Immerhin könnte sie ein mögliches, vielleicht zusätzliches Nice-to-Have sein, um Religion auch im Bildungszusammenhang zur Sprache zu bringen. Die Beiträge dieses Bandes votieren für mehr: Sie sind ein entschlossenes Votum für ein theologisch fundiertes, eigenständiges Fach im Kontext öffentlicher, allgemeiner Bildung. Dabei nehmen sie die Herausforderungen pluraler und säkularer Lebenswelten ebenso auf wie einen Bildungsauftrag, der seine Basis in einem Dialog von Religion, Glaube und Vernunft besitzt. Das breite Spektrum der hier versammelten Argumente findet seinen Rahmen in einer durchgängig religionspädagogischen Ausrichtung.

Das Buch, herausgegeben von Klaus König, Claudia Mayer und Mariusz Chrostowski, ist eine Festschrift anläßlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Ulrich Kropač, Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Religionslehre, Katechetik und Religionspädagogik und langjähriges Mitglied des ZRKG.

König Klaus / Mayer Claudia / Chrostowski Mariusz: Mehr als ein Nice-to-Have. Begründungen für religiöse Bildung. Kohlhammer, Stuttgart 2025.

Zum Bericht zum Festakt anlässlich der Buchübergabe.