Fachinformationen: Romanistik

Ihr Ansprechpartner an der Universitätsbibliothek:
Dr. Gernot Lorenz
Fachreferent der Universitätsbibliothek
Gebäude Universitätsallee/Zentralbibliothek | Raum: UA-024
Postanschrift
Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
Universitätsallee 1
85072 Eichstätt
Aufgaben
Fachreferent für Romanistik; Kunstgeschichte, Kunstpädagogik/Kunstdidaktik; Musikwissenschaft/Musikpädagogik; Didaktik der Biologie/Naturwissenschaften
Sprechstunde
Nach Vereinbarung
Wo an der Universitätsbibliothek steht die Literatur zur Romanistik?

Im Obergeschoss der Zentralbibliothek finden Sie den Präsenzbestand zu den Sprach- und Literaturwissenschaften Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rätoromanisch und Rumänisch im Obergeschoss. Der Signaturanfang dieser Titel ist 66/… Diese Bücher sind nur eingeschränkt ausleihbar. Die Titel sind systematisch aufgestellt, so dass Titel mit ähnlicher Thematik nebeneinander stehen.

Lehrbücher im Erdgeschoss mit dem Signaturanfang 17/I … sind für vier Wochen (mit Verlängerungsmöglichkeit) ausleihbar.

Titel zu speziellen Themengebieten und Primärliteratur stehen überwiegend im Zentralmagazin und können über den Bibliothekskatalog OPAC bestellt werden. Sie sind mindestens vier Wochen (mit Verlängerungsmöglichkeit) ausleihbar.


Wie finde ich Literatur zur Romanistik?

Alle Titel (Bücher, Zeitschriften, Medien) im Bestand der UB finden Sie im OPAC.

Weitere Titel finden Sie über die Fachdatenbanken, in denen thematisch auch nach Aufsätzen in Zeitschriften, Kongressbänden usw. gesucht werden kann – unabhängig davon, ob die UB diese Titel besitzt. Bücher aus anderen Bibliotheken können Sie kostenfrei über die Fernleihe bestellen.

Gerne hilft die UB bei der Suche nach geeigneter Literatur: Vereinbaren Sie einen Schulungstermin.


Wo erhalte ich außerdem Informationen zur Romanistik?

Die sog. Fachinformationsdienste (FID) versorgen Fachwissenschaftler/-innen mit forschungsrelevanten Informationen. Diese sind: