Für den Zugriff auf lizenzierte elektronische Medien der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Authentifizierung zur Verfügung:
Universitätsangehörige der KU können über VPN (Virtual Private Network) auf lizenzierte elektronische Medien (E-Books, E-Journals und Datenbanken) der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt zugreifen. Die Zugangsberechtigung wird meist über die IP-Adresse des anfragenden Rechners geprüft. Um Ihren eigenen PC oder Ihr Notebook in das Hochschulnetz zu integrieren und damit zugangsbeschränkte, an unseren IP-Adressbereich gebundene Angebote nutzen zu können, ist eine temporäre Zuweisung der IP-Adresse der KU auf Ihrem PC/Notebook mittels eines VPN-Clients notwendig.
Software, Konfigurationsdateien und Anleitungen für den VPV-Client werden vom Universitätsrechenzentrum zur Verfügung gestellt: Universitätsrechenzentrum: VPN-Client für den Zugang zum Hochschulnetz der KU
Hier können Sie überprüfen, ob Sie sich direkt im Netz der KU befinden oder per VPN-Client mit diesem Netz verbunden sind.
Einige Anbieter unterstützen den externen Zugang für Universitätsangehörige über den Authentifizierungsdienst Shibboleth. Hierfür benötigen Sie keine VPN-Verbindung zum Hochschulnetz der KU Eichstätt-Ingolstadt. Der Zugang via Shibboleth funktioniert an jedem beliebigen PC oder mobilen Endgerät mit Internetanschluss. Sie benötigen lediglich die Login-Daten Ihrer KU-Benutzerkennung.
So funktioniert der Shibboleth-Login
Die Darstellung des Angebots auf den Internetseiten der Anbieter ist noch uneinheitlich. Folgen Sie auf der Seite des jeweiligen Anbieters dem Link zur Anmeldung als Benutzer einer Institution. Wählen Sie aus der angebotenen Liste möglicher Einrichtungen die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt) aus. Bei manchen Anbietern ist eine Vorauswahl "German Higher Education and Research“ oder „DFN-AAI“ notwendig. Vom Anbieter werden Sie auf die Anmeldeseite der KU Eichstätt-Ingolstadt weitergeleitet. Ausschließlich auf dieser Anmeldeseite können Sie sich mit Ihrer KU-Benutzerkennung identifizieren. Nach erfolgreicher Anmeldung können verschiedene elektronische Ressourcen unterschiedlicher Anbieter genutzt werden, ohne dass eine nochmalige Authentifizierung erforderlich ist (Single-Sign-On-Verfahren). Es genügt die Auswahl der jeweiligen Einrichtung (KU Eichstätt-Ingolstadt). Mit dem Schließen des Webbrowsers (alle Fenster) erfolgt die automatische Abmeldung von Shibboleth.
Für ausgewählte Datenbanken und E-Books besteht die Möglichkeit des Logins mit Ihrer Bibliotheksbenutzernummer und Passwort: Authentifizierung mittels Bibliotheksbenutzerdaten.
Der Zugang erfolgt dabei über den HAN-Server (Hidden Automatic Navigator) der KU. Der Zugriffs-Link (HAN-Link) hierfür wird Ihnen bei Verfügbarkeit nach Auswahl der gewünschten elektronischen Ressource im Datenbank-Informationssystem (DBIS) unter den Zugangsmöglichkeiten angezeigt. Der Zugriff auf elektronische Zeitschriften der EZB erfolgt automatisch über den HAN-Server.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |