Bei uns finden Sie Literatur, die Sie für Ihre Seminararbeiten und Referate brauchen: Lehrbücher, Schulbücher, Fachliteratur, Nachschlagewerke, Zeitschriften, Zeitungen, Datenbanken und vieles mehr – gedruckt und elektronisch.
Die Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt bietet Ihnen 2 Millionen Bücher, 35.000 E-Books, 2.000 Zeitschriften, 25.000 E-Journals, Datenbanken, einzigartige historische Bestände, eine einmalige Sammlung zu Eichstätt und einiges mehr. Als zentrale Einrichtung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt deckt die Universitätsbibliothek dabei nicht nur den Literatur- und Informationsbedarf der wissenschaftlichen Gemeinschaft, sondern steht auch allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Die Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt ist in Eichstätt mit vier Standorten vertreten, in Ingolstadt mit einem Standort.
Zentralbibliothek (ZB)
Infozentrum, Magazin- und Fernleihbestellungen;
Geschichte, Sprachen, Literaturwissenschaften, Politologie, Volkskunde, Regionalschrifttum, Klassische Archäologie, Kunstgeschichte
Teilbibliothek 1 "Ulmer Hof"
Theologie, Philosophie, Musik
Teilbibliothek 2 "Aula"
Geographie, Journalistik, Mathematik/Informatik, Naturwissenschaften/Medizin, Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Sport, Wirtschaftswissenschaften
Teilbibliothek 3 "Hofgarten"
Historische Bestände und Sondersammlungen
Zweigbibliothek Ingolstadt
Wirtschaftswissenschaften, Recht, Mathematik, Informatik
Wir geben Ihnen hier einen ersten Überblick über die Angebote der Universitätsbibliothek.
Unsere einzelnen Bibliotheksstandorte mit ihrem jeweiligen Fächerspektrum, Öffnungszeiten und weiteren Infos finden Sie hier in der Übersicht.
Jeder ab dem 16. Lebensjahr kann die Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt nutzen. Die Benutzung ist kostenlos.
Um Bücher und andere Medien ausleihen und elektronische Medien (E-Books, Datenbanken etc.) nutzen zu können, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Sie können diesen über ein Onlineformular beantragen.
Nutzen Sie unseren Bibliothekskatalog OPAC als Haupteinstieg für Ihre Literatursuche.
Der Katalog ist frei im Internet zugänglich. Hier finden Sie die Medien aus dem Bestand der UB Eichstätt-Ingolstadt sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt und können überregionale und historische Bestände recherchieren.
Die Universitätsbibliothek bietet ein umfangreiches Angebot an E-Books, Datenbanken oder E-Journals.
Hierauf können Sie von den Computern in der Bibliothek aus zugreifen. Bitte beachten Sie, dass Sie als Schüler von zu Hause aus nur teilweise Zugriff haben. Eine Übersicht über frei zugängliche Datenbanken finden Sie im Datenbank-Infosystem (DBIS) im Bereich Sammlungen unter Datenbanken für SchülerInnen.
Sie können die Bibliothek als ruhigen und bequemen Ort zum Lernen nutzen. Für alle, die unsere Bibliotheken und Lesesäle besuchen, gelten dieselben Regel: Bitte verhalten Sie sich ruhig und schalten Sie Ihr Handy lautlos. Essen und Trinken ist in der Bibliothek nicht erlaubt. Ausnahme: Wasser in durchsichtigen Flaschen darf mit in den Lesesaal. Ihre Taschen und Jacken verbleiben in den Garderobenschließfächern vor dem Lesesaal.
Für Schulen in der Region (Landkreis Eichstätt, Stadt Ingolstadt; Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Weißenburg-Gunzenhausen; Pfaffenhofen) bieten wir Bibliothekseinführungen an.
Dabei stellen wir die Bibliothek mit ihren verschiedenen Standorten und Angeboten vor und zeigen den Schülerinnen und Schülern Tipps und Tricks für eine effektive Literaturrecherche.
Zusammen mit KU an Schulen, können interessierte Klassen auch noch "Uni-Luft" schnuppern und die KU genauer kennenlernen.
Sie haben Fragen zum Schulungsangebot oder planen eine Besuch der Bibliothek?
Wenden Sie sich gerne an unser Schulungsteam: ub-schulung@ku.de