Willkommen an der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt!
Wir bieten Ihnen Zugang zu rund 2 Millionen Büchern und Zeitschriften, mehr als 73.000 E-Books, über 27.000 E-Journals, Datenbanken, einzigartigen historischen Beständen, einer einmaligen Sammlung zu Eichstätt und einigem mehr.
Unsere Lesesäle bieten Ihnen ein ruhiges, konzentriertes Lernumfeld. Entdecken Sie die Universitätsbibliothek als Ort zum Lernen und Arbeiten und organisieren Sie Ihren Studienalltag ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Als zentrale Einrichtung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt deckt die Universitätsbibliothek dabei nicht nur den Literatur- und Informationsbedarf der wissenschaftlichen Gemeinschaft, sondern steht auch allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Auf dieser Seite haben wir alles, was Sie für Ihren Start in der UB benötigen, zusammengestellt. Bei Fragen unterstützen wir Sie jederzeit gerne!
Lernen Sie in unseren Einführungsveranstaltungen in den Orientierungswochen uns und die Bibliotheken der KU kennen!
Wir geben Ihnen einen Überblick über unsere Bibliotheksstandorte, zeigen Ihnen, wo und wie Sie welche Bücher und Medien finden und geben Ihnen eine Einstiegshilfe in die Benutzung der Bibliothek.
Ihre KU.card ist zugleich Ihr Bibliotheksausweis, mit dem Sie Bücher ausleihen, Literatur bestellen oder elektronische Medien nutzen können.
Ihre Bibliotheksbenutzernummer (027…) finden Sie auf der Rückseite Ihrer KU.Card. Ihr Passwort ist voreingestellt auf Tag und Monat Ihres Geburtstags.
In unserem Bibliothekskatalog OPAC finden Sie alle Medien aus dem Bestand der UB Eichstätt-Ingolstadt sowie der TH Ingolstadt und können überregionale und historische Bestände recherchieren.
Für vertiefte thematische Recherchen stehen Ihnen im DBIS wissenschaftliche Datenbanken aller Fächer zur Verfügung, sowie einige Faktendatenbanken, digitale Ausgaben wissenschaftlicher Zeitschriften finden Sie in der EZB.
Zugriff auf das ständig wachsende Angebot lizenzierter elektronischer Medien der UB erhalten Sie nach Authenitifizierung als Angehörige der KU auch bequem von zu Hause.
Entdecken Sie die Universitätsbibliothek als Ort zum Lernen und Arbeiten und organisieren Sie Ihren Studienalltag ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Alle Standorte der UB bieten Ihnen ein ruhiges, konzentriertes Lernumfeld. An klassischen Bibliotheks-Arbeitsplätzen in den Lesesälen können Sie Literatur recherchieren und mit ihr arbeiten. PC-Arbeitsplätze bieten Ihnen Zugang zu unseren digitalen Medien wie Datenbanken, elektronischen Zeitschriften oder E-Books. Für die ungestörte Arbeit an Ihrer Habilitation, Dissertation oder Masterarbeit haben Sie die Möglichkeit, eine Arbeitskabine in der Bibliothek zu beziehen.
Unsere einzelnen Bibliotheksstandorte mit ihrem jeweiligen Fächerspektrum, Öffnungszeiten und weiteren Infos finden Sie hier in der Übersicht.
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich an uns. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsbibliothek unterstützen Sie gerne.