Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Universität Göteborg

Informationsveranstaltung: ERASMUS-Semester an der Universität Göteborg

Die Eichstätter Germanistik freut sich, in eine neue Erasmus+-Partnerschaft mit der Universität Göteborg eingebunden zu sein. Wir laden zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der Sie mehr über…

Alles fließt

Alles fließt in den Water Studies

Anlässlich eines transdisziplinären Seminars über Wasser liest die Bestseller-Autorin Zsuzsa Bánk am 11. Juni um 19 Uhr aus ihrem Debütroman Der Schwimmer im Holzersaal der Sommerresidenz.

Vortrag Archäologie Manching 17 Juni 2024 UA 030 18 Uhr

Ein römischer Hortfund aus Manching - Vortrag im Oberseminar der Klassischen Archäologie

Am Montag, den 17. Juni 2024, um 18 Uhr in UA 030 spricht

Fabienne Karl MA (Regensburg) zu "Ein römischer Bronze- und Eisenhort aus den Sondagen von 1955 im keltischen Oppidum Manching" im…

KI Workshop der KEK am 04. Juni 2024

Michael Graßl präsentiert bei KI-Workshop der KEK

Welche Folgen hat der Einsatz von KI in Journalismus und Medien auf die Meinungsvielfalt? Zu dieser Frage veranstaltete die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) Anfag…

Spitzenplatz beim Hochschulranking

Spitzenplatz beim Hochschulranking für die Eichstätter Romanistik

Beim Hochschulranking des CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) gehört die Romanistik der KU zur Spitzengruppe unter den deutschen Universitäten. In allen abgefragten Kategorien erzielt sie deutlich…

Vortrag Ruffenhofen Kastelle 3. 6. 2024 18 Uhr UA 030

Archäologischer Vortrag zu neuen Forschungen am Limeskastell Ruffenhofen

Am Montag, den 3. Juni 2024, um 18 Uhr in UA 030 spricht Dr. Matthias Pausch (LIMESEUM Ruffenhofen) zu

"Altes Kastell mit neuen Antworten. Aktuelle Forschungen und Ergebnisse zu Ruffenhofen".