Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Dies Academicus: Beste Masterarbeit für Sarah Beham

Dies Academicus: Beste Masterarbeit für Sarah Beham

Der Preis für die beste Masterarbeit geht auch in diesem Jahr wieder an eine Absolventin der Eichstätter Journalistik: Sarah Beham darf sich über diese Auszeichnung freuen und wurde beim gestrigen…

Deutsch-italienisches Forum zu zeitgenössischer Lyrik

Deutsch-italienisches Forum zu zeitgenössischer Lyrik: Auftakt mit Raoul Schrott und Davide Rondini

Die Dichter Raoul Schrott und Davide Rondoni sind am Mittwoch, 4. Dezember, zu Gast an der KU. Anlass ist die öffentliche Auftaktveranstaltung des neuen deutsch-italienischen Forums für…

Anja Reschke vom NDR

Anja Reschke zu Besuch in Eichstätt

Wir freuen uns sehr, Anja Reschke im Rahmen unseres Journalistischen Kolloquiums in Eichstätt begrüßen zu dürfen. Für ihr journalistisches Engagement für Meinungsfreiheit und demokratische Grundwerte…

Wintervortragsreihe WiSe 2019/20

Wintervortragsreihe „Utopien und Dystopien“

Die Eichstätter Wintervortragsreihe setzt sich in diesem Semester mit „Utopien und Dystopien: Historische Wurzeln und Gegenwart von Paradies und Katastrophe“ interdisziplinär auseinander und nähert…

Journalistisches Kolloquium WiSe 2019/20

Journalistisches Kolloquium diskutiert Chancen und Fragezeichen der Medienbranche

Ein Forum, um aktuelle und grundsätzliche Probleme und Perspektiven des Journalismus zu diskutieren, bietet in diesem Semester wieder das Journalistische Kolloquium an der KU, bei dem ab Mittwoch, 13.…

Urwälder Lateinamerikas

Urwälder Lateinamerikas: Lebensräume - Kontaktzonen - Fragile Biotope

Die 12. Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) möchte in diesem Semester einen Fokus auf die Urwaldgebiete Lateinamerikas legen. Die Reihe ist dezidiert interdisziplinär:…