Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Mumbai

International Conference: Creating the ‘Good Life’ in the City Urban Spaces in Times of Change, Challenge and Crisis (Universität Heidelberg)

Vom 10. bis 12. Oktober 2022 veranstaltet das von Friederike Reents geleitete Thematic Research Network "TRN. Umwelten. Umbrüche. Umdenken" eine internationale Konferenz zum Thema “Creating the ‘Good…

Kreatives Schreiben

Mit Kreativität zu mehr Selbstbewusstsein

Zum Abschluss des Projekts „Die Sprache als Schlüssel. Kreatives Schreiben als Mittel zur Integration“ unter der Leitung von Dr. Alexandra Tretakov (NdL, KU) und Dr. Matthias Fechner (Research…

Lehrveranstaltungen im WiSe 2022/23

Das neue Veranstaltungsprogramm für die Lehre, das Kolloquium und Einzelveranstaltungen ist online!

Archäologie studieren. Fachberatung am Tag der Offenen Tür

Info-Tag „Spaten und Pinsel oder Laptop und Buch? Informationen zum Archäologiestudium an der KU“

Wann? 20. Oktober 2022

Wo? UA 134 (Universitätsallee 1, 1. OG)

Wann genau? 9-10 Uhr

Veranstalter? Professur für Klassische Archäologie: Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt

Akademischer Gast im Wintersemester 2022/23: Viola Periti (University of Edinburgh)

Viola Periti forscht in Eichstätt für ihre Dissertation zu Valerius Maximus.

Moraly

„Streicht dunkler die Geigen“. Dichten in finsteren Zeiten am 30.06.2022 im Foyer am Marktplatz

Nachdem ich in diesem Semester das Seminar „Aber das Gedicht spricht ja!“ Eine Begegnung mit Paul Celan besuchen durfte, im Zuge dessen ich viele interessante Aspekte über den Dichter lernte, war ich…