Am Freitag, 25. November 2022 konnte der neue Zertifikatskurs „Nachhaltige Bildung und sozial-ökologische Transformation in kirchlichen Institutionen“ starten. Der Kurs wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Bieberstein und Prof. Dr. Simone Birkel neu konzipiert und findet in Kooperation mit der Hauptabteilung Schule der Diözese Eichstätt statt. Dank der engagierten Unterstützung durch den Leiter der Hauptabteilung Schule, Herrn Vitus Lehenmeier, kann er nun in dieser Form stattfinden. Das Kursangebot richtet sich v.a. an pädagogische und pastorale Mitarbeiter:innen in katholischen Bildungseinrichtungen und Institutionen. Die Lehrkräfte aus den katholischen Schulen der Diözese Eichstätt können den Zertifikatskurs mit Fortbildungseinheiten speziell zum Marchtaler Plan kombinieren. Diese Einheiten werden unter der Leitung von Studienrat i. K. Michael Klenz in Zusammenarbeit mit erfahrenen Marchtaler-Plan-Pädagog:innen angeboten.
In der ersten Kurseinheit wurden die Teilnehmenden in den Kurs eingeführt und erhielten einen Überblick über den Aufbau und die Ziele des Kurses. Sabine Bieberstein legte mit einer Einführung in die Geschichte, Grundcharakteristika und Ziele des Marchtaler Plans wichtige Grundlagen für den Kurs und zeigte die Bedeutung biblisch-christlicher Vorstellungen vom Menschen für die Gestaltung von Schule und Unterricht auf. Simone Birkel eröffnete anschließend Perspektiven religiöser Bildung im Kontext einer sozial-ökologischen Transformation und entwickelte ausgehend von der derzeit erfahrenen Krisenpermanenz zusammen mit den Teilnehmenden erste Handlungsoptionen für einen nachhaltigen Wandel in kirchlichen Institutionen.