"Drei Stunden Zeit für Held*innen“: Service-Learning-Projekt an der Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen
Im Rahmen des Psychologieseminars des zweiten Semesters unter der Aufsicht von Frau Prof. Dr. Barbara E. Meyer besuchten die Studierenden des BA 2 die Neunten und Siebten Klassen der Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen. Mit im Gepäck: drei Stunden Zeit und das Vorhaben, mit den Schüler*innen ein Projekt durchzuführen, das sie in der Zeit nach den Einschränkungen durch die Coronamaßnahmen aufbauen und die Klassengemeinschaft stärken konnte. Die Idee des Projekts selbst, die von den Schüler*innen zuvor durch Umfragen, einem Erklärvideo und verschiedenen Abstimmungsmöglichkeiten selbst gewählt werden konnte, wurde jeweils von einem oder zwei Studierenden begleitet. Die Schüler*innen hatten dabei freie Gestaltungsmöglichkeiten – so entstanden beispielsweise kreative und bunte Leinwände zur Verschönerung des Klassenzimmers. Durch einige Spiele zu Beginn und in einer Reflexionsrunde am Schluss wurde der Fokus auf die Gemeinschaft in der Klasse gelegt und auftauchende Probleme thematisiert.