Zeitplan WFI Summer School 2025 (28. Juni – 6. Juli 2025)

Samstag, 28. Juni – Reisetag

  • Internationale Studierende: Ankunftstag
  • Individuelle Unterkünfte

Sonntag, 29. Juni – Optionale kulturelle Exkursion nach München

  • 09:00 – 09:15 Uhr:
    Begrüßung und Orientierung, Fahrt zum Bahnhof Ingolstadt Hbf
    Treffpunkt: Hauptgebäude (Foyer), Auf der Schanz 49 (Eingang über die Treppe)
  • 09:40 Uhr:
    Ankunft am Bahnhof Ingolstadt Hbf
  • Ganztägig:
    Exkursion in München unter Leitung von Dr. Simon Märkl

Montag, 30. Juni – Erster Tag

  • 08:30 Uhr:
    Ankunft und Registrierung im Hauptgebäude (Foyer), Auf der Schanz 49
  • 09:00 – 13:00 Uhr (nur den gewählten Kurs besuchen):

    arrow right iconAI Revolution: 1 (Neubau NB 301)

    arrow right iconTransformative Service Innovations: 1 (Neubau NB 201)

  • 13:00 – 14:00 Uhr:
    Mittagessen in Eigenregie
    (Die Mensa akzeptiert nur die KU-Mensakarte von KU-Studierenden und Bargeld – bitte Kleingeld mitbringen – NUR internationale Studierenden)
  • 14:00 – 18:00 Uhr (nur den gewählten Kurs besuchen):

    arrow right iconCorporate Social Responsibility: 1 (NB 301)

    arrow right iconSustainable Entrepreneurship: 1 (NB 201)

  • 18:00 – 19:30 Uhr:
    Begrüßung durch den Dekan und Empfang mit Essen und Getränken, organisiert vom International Office (Hauptgebäude, Foyer)

Dienstag, 1. Juli – Zweiter Tag

  • 09:00 – 13:00 Uhr (Pflichtkurs für alle Summer School Studierenden):

    arrow right iconResponsible Innovation in Firms and Society: 1 (NB 301)

  • 13:00 – 14:00 Uhr:
    Mittagessen in Eigenregie
  • 14:00 – 18:00 Uhr (nur den gewählten Kurs besuchen):

    arrow right iconRetail Innovation: 1 (NB 301)

    arrow right iconPatents, Innovations, and Technological Change: 1 (NB 201)

  • Ab 18:00 Uhr:
    Freier Abend für Studierende zur Erkundung von Ingolstadt

Mittwoch, 2. Juli – Dritter Tag

  • 09:00 – 13:00 Uhr (nur den gewählten Kurs besuchen):

    arrow right iconCorporate Social Responsibility: 2 (NB 301)

    arrow right iconSustainable Entrepreneurship: 2 (NB 201)

  • 13:00 – 13:15 Uhr:
    Lunch to go (bereitgestellt), Abholung im Hauptgebäude (Foyer)

    arrow right iconFür Eichstätt bitte Wasserflaschen mitnehmen.

    Trinkwasserspender gibt es an verschiedenen Orten am Campus Eichstätt, vgl. https://www.ku.de/die-ku/organisation/verwaltung/facility-management/trinkwasserspender.

    Außerdem ist die Cafeteria in Eichstätt geöffnet.

  • 13:15 – 14:00 Uhr (Pflichtveranstaltung):
    Abfahrt mit Charterbussen zum Campus Eichstätt (Abfahrt vor dem Hauptgebäude)
  • 14:00 – 18:30 Uhr (Pflichtveranstaltung):
    Responsible Innovation in Firms and Society: 2
    inklusive Team Challenge mit Preisen (Holzersaal, Sommerresidenz Eichstätt & Stadt Eichstätt)
  • 18:00 – 19:30 Uhr:
    Preisverleihung und Abendempfang mit Essen und Getränken (Foyer)
  • 19:30 Uhr:
    Rückfahrt mit Charterbussen zum Campus Ingolstadt

Donnerstag, 3. Juli – Vierter Tag

  • 09:00 – 13:00 Uhr (nur den gewählten Kurs besuchen):

    arrow right iconAI Revolution: 2 (NB 301)

    arrow right iconTransformative Service Innovations: 2 (NB 201)

  • 13:00 – 14:00 Uhr:
    Mittagessen in Eigenregie
  • 14:00 – 18:00 Uhr (nur den gewählten Kurs besuchen):

    arrow right iconRetail Innovation: 2 (NB 301)

    arrow right iconPatents, Innovations, and Technological Change: 2 (NB 201)

  • 19:00 – 21:00 Uhr:
    Bayerisches Biergarten-Erlebnis mit Essen und Getränken (bereitgestellt)
    Treffpunkt: 19:00 Uhr im Hauptgebäude (Foyer), gemeinsamer Weg zum Schutter Hof Biergarten

Freitag, 4. Juli – Fünfter Tag

  • 08:30 Uhr:
    Frühstück to go (bereitgestellt), Abholung im Foyer
  • 08:45 Uhr (Pflichtveranstaltung):
    Abfahrt mit Charterbussen nach München zur Business Exkursion mit Prof. Shashi Matta – Responsible Innovation in Firms and Society
  • 10:00 – 12:30 Uhr (Pflichtveranstaltung):
    Responsible Innovation in Firms and Society: 3
    Business Exkursion in München (Organisation #1)
  • 12:30 – 13:45 Uhr:
    Mittagessen in Eigenregie am Viktualienmarkt in München (Transfer mit Bus)
  • 14:00 – 16:00 Uhr (Pflichtveranstaltung):
    Responsible Innovation in Firms and Society: 4
    Business Exkursion in München (Organisation #2)
  • 16:15 – 17:45 Uhr:
    Rückfahrt mit Charterbussen zum Campus Ingolstadt
  • Ab 19:30 Uhr:
    Grand Finale: Studierendenparty organisiert vom ESN im Eagles Hub

Samstag, 5. Juli – Optionale kulturelle Exkursion und Sonderbesichtigungen in Ingolstadt

  • 10:30 Uhr:
    Spezialführungen in Ingolstadt unter Leitung von Dr. Jutta Walz und Dr. Simon Märkl
    Treffpunkt: Hauptgebäude (Foyer)

Sonntag, 6. Juli – Reisetag

  • Internationale Studierende: Abreisetag
  • Eigene Organisation der Abreise